Der FC Bayern München trennt sich von Torwart-Trainer Toni Tapalovic. Wie der deutsche Rekordmeister am Montagabend mitteilte, wurde der 42-Jährige mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben im Coaching-Staff von Cheftrainer Julian Nagelsmann freigestellt. Zuerst hatte die Bild von der Trennung berichtet.
"Toni war als Torwarttrainer unserer Mannschaft an den Erfolgen der vergangenen Jahre beteiligt. Dafür möchten wir uns bei ihm bedanken. Insbesondere Differenzen über die Art und Weise der Zusammenarbeit haben jetzt dazu geführt, dass wir getrennte Wege gehen", wird FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic in der knappen Klub-Mitteilung zitiert: "Wir wünschen Toni Tapalović alles Gute für die Zukunft."
Zuletzt hatte der von den Bayern an die AS Monaco ausgeliehene Torwart Alexander Nübel kritisiert, dass es sehr wenig Kontakt mit Tapalovic gegeben hatte, seit er in Frankreich spielt. "In der Zeit, wo ich in Monaco bin, gab es nicht viel Kontakt. Davor hatten wir ein normales Verhältnis. Ich glaube schon, dass man ab und zu sich austauschen hätte können über die Situation", sagte Nübel im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF. Salihamidzic hatte anschließend interne Gespräche angekündigt. Die Nebengeräusche um Nübel sollen jedoch nur einen Teilaspekt bei der Entscheidung der Münchener ausgemacht haben, schrieb die Bild. Als Hauptgrund für die Trennung wurden stattdessen monatelange und "unüberbrückbare Differenzen" mit Cheftrainer Julian Nagelsmann angeführt.
Tapalovic hatte seit der Saison 2011/12 als Torwart-Trainer für den FC Bayern gearbeitet, war unter Ex-Chefcoach Hansi Flick sogar zum Assistenten befördert worden. Unter Nagelsmann kehrte er in seine alte Rolle zurück. Der gebürtige Gelsenkirchener ist ein langjähriger Freund vom derzeit verletzten Stamm-Torhüter Manuel Neuer, war sogar dessen Trauzeuge.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis