Die Meisterschaft zu gewinnen, ist bereits eine große Leistung, sich dann noch gleichzeitig im nationalen Pokal im K.o.-System durchzusetzen, ist herausragend - der abschließende Champions-League-Sieg (bis 1991 Europapokal der Landesmeister) macht die Saison zu einer Sensation. Nichts anderes ist das ominöse Triple, der Lebenstraum vieler Klub-Besitzer und Top-Spieler wie beispielsweise Cristiano Ronaldo, der dieses Wunderwerk mit Real Madrid oder Juventus Turin in seiner Karriere noch nie erreichte. Dafür sind seit Sonntagabend zahlreiche Spieler des FC Bayern München wie Thomas Müller oder Manuel Neuer bereits zweifache Triple-Gewinner. Im Finale der Champions League setzte sich der deutsche Rekordmeister mit 1:0 gegen Paris St. Germain durch - und schrieb Geschichte.


Mit dem zweiten großen Triple (als "kleines Triple" wird der Gewinn von Meisterschaft, Pokal und Europa-League-Sieg bezeichnet) nach dem unter Trainer-Legende Jupp Heynckes (2012/13) stellte die Mannschaft um Trainer Hansi Flick den Rekord des FC Barcelona ein. Die Katalanen um Lionel Messi hatten 2009 und 2015 alle Titel gewonnen. Der Mythos vom Triple bröckelt: Mit fünf Dreifach-Gewinnern innerhalb der letzten elf Jahre ist das Triple als Belohnung für Über-Mannschaften schon fast gewöhnlich geworden. Der SPORTBUZZER zeigt alle Gewinner des großen Triples im Überblick
Bayern, Barcelona und Co.: Diese Mannschaften haben das große Triple gewonnen
Bayern-Stürmer Robert Lewandowski gewinnt doppeltes Triple
Bemerkenswert: Bei den Bayern gewann Stürmer-Star Robert Lewandowski in dieser Saison sogar ein doppeltes Triple. Der Weltfußballer-Kandidat gewann mit seinem Team nicht nur alle Wettbewerbe, sondern war dabei auch immer bester Torschütze. "Er spielt einfach eine Wahnsinnssaison", befand Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge nach dem CL-Finale. 15 Mal traf Lewandowski, der im Finale leer ausging, in der Champions League, 34 Mal konnte er in der Bundesliga jubeln und sechs Treffer erzielte er im DFB-Pokal. "Ich bin keiner, der einzelne Spieler heraushebt", meinte Trainer Flick. "Er ist aber Torschützenkönig geworden, er ist für uns ein wahnsinnig wichtiger Spieler wie so viele andere auch."
Und vielleicht schaffen die Bayern ja auch das doppelte Triple? Alle drei Titel zu verteidigen, schaffte noch kein Team - weder die "großen" noch die "kleinen" Triple-Sieger.