Das 2:5 des FC Chelsea am vergangenen Samstag gegen Kellerkind West Bromwich Albion hat seine Spuren hinterlassen. Am Tag nach der ersten Niederlage von Thomas Tuchel als Cheftrainer der Blues soll es nach Angaben des Telegraph im Training zu einem Vorfall gekommen sein. Die Beteiligten: der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger und der spanische Torwart Kepa.
Was war passiert? Der Verteidiger und der Keeper sollen nach einem harten Einsteigen des DFB-Spielers auf dem Trainingsplatz aneinandergeraten sein. Beide sollen sich gegenseitig geschubst haben. Andere Spieler sollen die Profis getrennt haben. Tuchel schickte Rüdiger dem Bericht zufolge einige Minuten vor dem Ende des Trainings in die Kabine. Der 28 Jahre alte Abwehrspieler soll sich später entschuldigt haben. Auch das Portal The Athletic sowie die Zeitung The Times berichteten darüber. Reaktionen des Vereins und der Spieler gab es zunächst nicht.
Rüdiger und Kepa hielten sich nicht an Tuchels Empfehlung
Dieser Trainingszoff kommt für den Ex-PSG-Coach mit Blick auf seine mahnenden Worte nach der deutlichen Niederlage gegen West Brom in Unterzahl zu einem besonders ungelegenen Zeitpunkt. "Wir dürfen jetzt nicht unsere Nerven verlieren", lautete Tuchels Empfehlung, der zumindest Rüdiger und Kepa offensichtlich nicht entsprachen. Zwar liegt Chelsea noch auf Champions-League-Platz vier, der Vorsprung auf Tottenham, Liverpool und West Ham (Montag, 21.15 Uhr bei den Wolverhampton Wanderers) beträgt jedoch nur zwei Punkte.
Sowohl Ersatztorwart Kepa (die Nummer zwei hinter Édouard Mendy) als auch Rüdiger hatten die Pleite gegen West Brom nur von der Bank aus verfolgt. Letzterer gehörte vor der Länderspielpause allerdings zu den Leistungsträgern des Teams von der Stamford Bridge und hatte erheblichen Anteil an der Tuchel-Serie aus 15 Spielen ohne Niederlage, die nun zu Ende gegangen ist.