Zwei spektakuläre Personalien gibt es vom Steinrader Damm zu vermelden. Während Ex-Drittliga-Profi Bastian Henning den Weg bei Aufsteiger FC Dornbreite in die Oberliga nicht mit geht, konnte mit Hayri Akcasu ein absoluter Wunschspieler von Trainer Sascha Strehlau verpflichtet werden.



Henning hat dem Verein mitgeteilt, dass er den Aufwand in der Flens-Oberliga aus familiären und beruflichen Gründen nicht schafft. „Er war ein Wackelkandidat und hat uns diese Entscheidung schweren Herzens mitgeteilt. Sein Abgang wiegt natürlich schwer, weil Basti ein sehr erfahrener Spieler ist“, sagt Strehlau über den 36-jährigen Torjäger, der seit 2016 am Steinrader Damm spielt und stolze 99 Tore in 93 Spielen für die Rot-Gelben erzielt hat. Laut unseren Informationen hat Henning die Mannschaft bereits im Vorwege informiert, dass er im Falle des Aufstieges den Verein verlassen wird.
Saison 20/21: Die Sommertransferhighlights aus der LN-Region im Überblick.
Um so mehr freut man sich bei den Lübeckern, dass der Wechsel des viel umworbenen Defensivspezialisten Akcasu geklappt hat. „Wir sind froh, dass er sich für uns entschieden hat. Hayri wollte weiter in der Oberliga spielen und weiß, wie man junge Leute führt. Zudem geht er mit Leistung vorweg“, erklärt Strehlau, der Akcasu noch aus seiner Zeit bei RW Moisling kennt. Die letzten sechs Jahre gehörte der 29-Jährige zu den Leistungsträgern bei der VfB-Reserve und durfte sogar bei der Regionalligamannschaft mittrainieren.
„Die Oberliga ist richtig reizvoll in der neuen Saison. Dornbreite hat eine interessante Mannschaft. Das ist eine junge, wilde Truppe wie beim VfB Lübeck II. Da ändert sich nicht viel für mich. Ich weiß, dass ich als erfahrener Spieler gefordert bin. Ich freue mich auf die neue Aufgabe in einer ersten Mannschaft, wo man mehr Anerkennung bekommt, als in einer Reservemannschaft. Ausschlaggebend war zudem, dass ich in der Nähe des Sportplatzes am Steinrader Damm wohne“, sagt Akcasu.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis