23. Mai 2020 / 14:05 Uhr

FC Dornbreite: Kehrt Norman Bierle für Bastian Henning zurück?

FC Dornbreite: Kehrt Norman Bierle für Bastian Henning zurück?

Volker A. Giering
Lübecker Nachrichten
Wird Norman Bierle als Ersatz für Bastian Henning zum FC Dornbreite zurückkehren?
Wird Norman Bierle als Ersatz für Bastian Henning zum FC Dornbreite zurückkehren? © Agentur 54°
Anzeige

Henning offen für neue Anfragen bis zur Landesliga, Norman Bierle beim FC Dornbreite und dem Sereetzer SV im Gespräch

Die Entscheidung fiel im Familienrat. Danach stand fest, dass Aufsteiger FC Dornbreite ohne Bastian Henning in die Flens-Oberliga Schleswig-Holstein gehen muss. Nach vier Jahren ist für den Goalgetter Schluss am Steinrader Damm (wir berichteten).

Anzeige
Mehr zum FC Dornbreite

FC Dornbreite-Top-Scorer Bastian Henning: "Ich habe ein gewisses Alter erreicht, wo ich nicht mehr alles machen muss!"

„Das macht keinen Sinn“, erklärt der bald 37-Jährige, der 99 Tore in 93 Spielen für die Rot-Gelben erzielt hat. „Mein Sohn kommt im Sommer in die Schule. Außerdem habe ich ein gewisses Alter erreicht, wo ich nicht mehr alles machen muss. Den kompletten Aufwand mit den Auswärtsfahrten schaffe ich aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr.“ Drei Jahre spielte der Stürmer beim VfB Lübeck, ehe er über die Stationen beim Chemnitzer FC (3. Liga) und FC Schönberg 95 am Steinrader Damm gelandet ist. „Das war eine schöne Zeit mit vielen Höhen und einigen Tiefen“, blickt der Routinier zurück. Gleich im ersten Jahr gelang der Aufstieg in die Oberliga, wo man sich aber nicht halten konnte und wieder abstieg.

Top-Torjäger der Saison 2019/20: Das sind die "Ballermänner" aus der LN-Region

Marco Pajonk (Oberliga, 1. FC Phönix Lübeck, 22 Treffer). Zur Galerie
Marco Pajonk (Oberliga, 1. FC Phönix Lübeck, 22 Treffer). ©

Henning für Anfragen bis Landesliga offen, MTV Ahrensbök eine Option?

Obwohl er in einem fortgeschrittenen Alter ist, will Henning seine Karriere längst noch nicht beenden und ist offen für Anfragen bis zur Landesliga. „Ich kann mir vieles vorstellen. Es macht mir noch zu viel Spaß. Außerdem bin ich über die Jahre von Verletzungen verschont geblieben und sehe keine körperliche Gefahr. Schlechter werde ich nicht“, betont er. Dem Vernehmen nach soll er bei Kreisligist MTV Ahrensbök im Gespräch sein. „Darauf wurde ich auch schon angesprochen. Ich weiß nicht, woher das kommt, und habe lediglich bei Danny Cornelius (der Ex-Profi wechselt von Oberligist Oldenburger SV nach Ahrensbök, die Red.) nachgefragt“, sagt Henning. Beide kennen sich aus der gemeinsamen Zeit beim VfB Lübeck, als Cornelius nach seinem Wechsel vom Wuppertaler SV für vier Wochen bei ihm in Lübeck-Kücknitz gewohnt hat.

Hier jubelte der SV Todesfelde noch über den SHFV-Hallenmasters-Sieg in der Kieler Sparkassen-Arena, nun darf sich die Mannschaft von Sven Tramm auch über die Meisterschaft in der Oberliga Schleswig-Holstein freuen Zur Galerie
Hier jubelte der SV Todesfelde noch über den SHFV-Hallenmasters-Sieg in der Kieler Sparkassen-Arena, nun darf sich die Mannschaft von Sven Tramm auch über die Meisterschaft in der Oberliga Schleswig-Holstein freuen ©

Norman Bierle mit einer Rückkehr zum Oberliga-Aufsteiger? Entscheidung kommende Woche

„Fest steht, dass ich ganz entspannt bin. Ich habe keinen Druck, wer weiß, wann es wieder mit dem Fußball losgeht“, räumt Henning gegenüber dem LN-Sportbuzzer ein. Sein Nachfolger könnte ein alter Bekannter werden. So arbeitet man am Steinrader Damm an einer Rückholaktion von Norman Bierle, einem Ur-Dornbreiter, der vor einem Jahr zum Lübecker SC 99 gewechselt ist. Der Grund war die große Konkurrenz mit Jelto-Focke Reuter und „Basti“ Henning – Bierle war bei seinem Jugendverein nur die Nummer drei im Angriff. „Wir haben immer offen und ehrlich gesagt, dass er einen Tapetenwechsel braucht und auch mal 30 von 30 Spielen machen muss“, sagt Strehlau, „man muss schauen, was sein Knie macht. Norman hat bereits bewiesen, dass er Oberliga (vier Tore in 17 Spielen, die Red.) spielen kann. Die Entscheidung fällt kommende Woche bei ihm.“

Anzeige

Bierle auch beim Sereetzer SV im Gespräch

Bierle ist auch bei Landesliga-Aufsteiger Sereetzer SV im Gespräch und könnte dort seinem bisherigen LSC-Trainer Andreas Beyer folgen. Der 27-jährige Stürmer selber sagt zum LN-Sportbuzzer: „Ich habe mich noch nicht final entschieden, wohin die Reise geht.“ Beim FCD könnte er in die großen Fußstapfen vom 10 Jahre älteren Henning treten.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis