Gemeinsam mit den zuständigen Behörden hat der FC Hansa eine erste Gesamteinschätzung zur Umsetzung des Hygienekonzepts im Rostocker Ostseestadion bekannt gegeben. Das daraus entstandene Fazit wurde als „positiv und gelungen“ bewertet, gab der Verein am Donnerstag auf seiner Homepage bekannt.
Seit dem Drittliga-Start begrüßt die Kogge jeweils 7500 Zuschauer zu Heimspielen – nicht selbstverständlich. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie ist es Vereinen aus Risikoregionen meist gänzlich untersagt, Fans zu den Spielen zuzulassen.
Das sind die schönsten Frisuren der Hansa-Profis:
In Betrachtung des aktuellen Infektionsgeschehens in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern haben sich Klub und Behörden darauf verständigt, dass ein Ampelsystem jeweilige Bestimmungen des Hygienekonzeptes zu Heimauftritten des FC Hansa anpasst.
So gilt am Sonnabend während der gesamten Partie gegen Viktoria Köln, wie schon zuvor auf der Südtribüne, eine durchgängige Maskenpflicht im gesamten Stadion.
Die Ostseestädter werden künftig jeweils montags über mögliche Konsequenzen am Spieltag informieren.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis