Nordhausen. Drittes 1:1 und gar viertes Remis insgesamt in Folge – Inter Leipzig bringt es in der laufenden Saison mit dem jüngsten 1:1 vom Sonnabend bei Wacker Nordhausen II auf nunmehr elf Unentschieden. Damit sind die „Orangen“ aktuell die Remis-Könige der NOFV-Oberliga Süd.
Auf dem Nordhäuser Kunstrasen gingen die Gastgeber früh in Führung, Stepan Kores nutzte ein Abstimmungsproblem zwischen Inter-Torwart Dimitris Kyriatzis und der Innenverteidigung mit schönem Lupfer. Da waren erst knapp vier Minuten gespielt.
Die zweite Halbzeit des sehr guten Oberliga-Spiels begann ähnlich, doch diesmal nutzte Inter eine frühe Chance. Arman Melkonyan schloss einen guten Angriff im dritten Anlauf aus etwa acht Metern zum Ausgleich ab (53.). „Danach hatten wir vielleicht die größere Anzahl klarer Torchancen, es war ein wunderbarer Auftritt meiner Mannschaft, aber ungerecht war das Remis auch nicht“, bekundete Inter-Trainer Heiner Backhaus. Seine Elf kam in der 89. Minute zu einem weiteren Treffer durch Christos Iereidis, doch der Referee entschied auf Abseits.


Backhaus gab nach dem Spiel bekannt, dass er sich mit Inter geeinigt habe, nicht erst im Sommer, sondern sofort sein Traineramt beim FCI zu beenden. „Ich habe parallel schon so viel in Koblenz zu tun, dass es so einfach besser ist“, erklärte der Coach, der ab Sommer offiziell für TuS Koblenz als Sportdirektor und möglicherweise auch als Trainer tätig sein wird. Dann vielleicht in der Regionalliga, denn die Koblenzer liegen in der Oberliga-Rheinland-Pfalz vorn.
Inter wird bis zum Saisonende von Co-Trainer Zoran Levnaic und Torwarttrainer Christian Schmedtje gecoacht. Ein Nachfolger für Backhaus steht noch nicht fest.
Inter: Kyriatzis – Moutsa, Kantartzis, Serrano (80. Cande), Hädrich (80. Aschenkewitz) – Kim, Becker (46.Rode), Franceschi – Misaki, Melkonyan, Iereidis.
Tore: 1:0 Kores (4.), 1:1 Melkonyan (53.).
Zuschauer: 42.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis