Die Conference-League-Partie des 1. FC Köln beim OGC Nizza soll am Donnerstag nun um 19.40 Uhr und damit mit 55 Minuten Verspätung angepfiffen werden. Dies teilten die Kölner auf ihrem Twitter-Account mit. Allerdings werde die Begegnung bei einem weiteren Zwischenfall sofort abgebrochen, schrieb der Bundesligist weiter. Zuvor war der Anpfiff wegen Ausschreitungen im Stadion zwischen Fans beider Vereine zunächst verschoben worden. Es gab auch ein UEFA-Sicherheitsmeeting.
Rund 50 vermummte Kölner hatten zunächst den Block der Franzosen angegriffen. Bei der anschließenden Auseinandersetzung flogen Leuchtraketen, E-Roller, Stühle und Tische. Erst nach mehr als fünf Minuten hatte die Polizei die Situation unter Kontrolle. Rund fünf Minuten später griffen Nizza-Anhänger den Kölner Block an. Diesmal war die Situation schneller unter Kontrolle. Über Verletzte und Festnahmen war zunächst nichts bekannt.
Die Kapitäne Jonas Hector vom 1. FC Köln und Nizzas Kapitän Dante traten mit Mikrofonen vor ihre Fan-Blöcke. "Wir wollten mit euch ein Fußball-Fest feiern. Wir wollen immer noch spielen, aber das können wir natürlich nicht gutheißen", sagte Hector: "Wir haben uns den Arsch aufgerissen, um uns für die Conference League zu qualifizieren, und wollen das hier auch spielen. Verhaltet euch bitte ruhig, wir wollen hier Fußball feiern und keine Gewalt haben."
Der Verein schrieb, er verurteile "jede Form der Gewalt. Wir stehen für sportlich fairen Umgang und respektvolles Verhalten. Es tut uns sehr leid für alle friedlichen Fans, die den heutigen Tag bis hierhin zu einem kölschen Fußballfest gemacht haben."
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis