26. Dezember 2022 / 20:33 Uhr

18-Jähriger macht für den FC Liverpool alles klar: Klopp-Elf schlägt Aston Villa am Boxing Day

18-Jähriger macht für den FC Liverpool alles klar: Klopp-Elf schlägt Aston Villa am Boxing Day

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Stefan Bajcetic hat den Sieg des FC Liverpool bei Aston Villa mit seinem Treffer besiegelt.
Stefan Bajcetic hat den Sieg des FC Liverpool bei Aston Villa mit seinem Treffer besiegelt. © IMAGO/Shutterstock
Anzeige

Der FC Liverpool hat sich am Boxing Day bei Aston Villa trotz eines Durchhängers in der zweiten Halbzeit durchgesetzt. Die "Reds", bei denen zahlreiche WM-Stars wieder von Beginn an aufliefen, kommen den Champions-League-Rängen damit näher.

Der FC Liverpool will nach der WM-Pause eine Aufholjagd in der Premier League starten – und hat am Boxing Day abgeliefert. Dank einer starken ersten Halbzeit setzten sich die "Reds" bei Aston Villa mit 3:1 (2:0) durch. Mohamed Salah (5. Minute), Virgil van Dijk (37.) und Stefan Bajcetic (81.) trafen für die Mannschaft von Jürgen Klopp, die nach schwachem Saisonstart nun vorübergehend auf Rang sechs springt. Der Rückstand auf den ersten Champions-League-Rang, den Tottenham Hotspur besetzt, beträgt fünf Punkte. Villa, das durch Ollie Watkins (59.) zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer kam, muss sich mit Rang zwölf begnügen

Anzeige

Gleich sechs Wechsel nahm Klopp im Vergleich zur 2:3-Pleite gegen Manchester City im Ligapokal kurz vor Weihnachten vor. Die Nationalspieler Alisson Becker, Trent Alexander-Arnold, van Dijk, Jordan Henderson und Fabinho kehrten nach kurzer WM-Pause in die erste Elf zurück. Ebenso durfte der zuletzt angeschlagene Alex Oxlade-Chamberlain von Beginn an auflaufen – das erste Mal in dieser Premier-League-Saison. Auf seinen großen WM-Star musste dagegen Aston Villa um Coach Unai Emery verzichten: Weltmeister-Torhüter Emiliano Martínez stand acht Tage nach dem gewonnenen Finale gegen Frankreich (4:2 im Elfmeterschießen) nicht im Kader.

Und Martínez-Vertreter Robin Olson bekam direkt von Beginn an alle Hände voll zu tun und musste früh hinter sich greifen. Salah, der mit Ägypten die WM verpasste, schob eine Vorlage von Andrew Robertson nach fünf gespielten Minuten eiskalt zur Führung ein. Villa steckte nicht auf und versuchte sich an einer schnellen Antwort, doch Ex-Leverkusen-Profi Leon Bailey (14.) und Watkins (17.) vergaben teils beste Chancen zum Ausgleich leichtfertig – und die "Reds" übernahmen in der Folge das Ruder. Joel Matip erzielte das vermeintliche 2:0 per Kopf, stand aber im Abseits (20.).

Das Klopp-Team war komplett am Drücker und belohnte sich nach einem Eckball. Salah setzte nach einer schlechten Klärungs-Aktion der Gastgeber nach und bediente van Dijk, der aus kürzester Distanz zum 2:0 vollstreckte. Gut und gerne hätte Liverpool mit einem noch größeren Vorsprung in die Pause gehen können, doch Darwin Núñez (29., 45.+2) fand in Olsen seinen Meister.

Anzeige

In den zweiten 45 Minuten wirkte der Meister von 2020 wie ausgewechselt. Von der LFC-Dominanz war nichts mehr zu sehen, stattdessen drehten die "Villains" voll auf. Nur 40 Sekunden nach Wiederanpfiff zappelte der Ball nach einem starken und platzierten Distanzschuss von Watkins das erste Mal im Netz von Alisson (46.). Der Treffer zählte wegen einer Abseitsstellung des 26-Jährigen jedoch nicht. 13 Minuten später wandelte Watkins die Villa-Dominanz in den Anschlusstreffer um. Die Klopp-Elf wirkte in dieser Phase ideenlos, fahrig und hing förmlich in den Seilen, fiel jedoch nicht um. Stattdessen machte der erst 18 Jahre alte Bajcetic kurz vor Schluss alles klar.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis