10. November 2022 / 07:12 Uhr

S04-Stürmer Terodde erklärt Willensleistung gegen Mainz: "Da muss man auch seinen Kopf hinhalten"

S04-Stürmer Terodde erklärt Willensleistung gegen Mainz: "Da muss man auch seinen Kopf hinhalten"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Die pure Erleichterung: S04-Trainer Thomas Reis (links) und Siegtorschütze Simon Terodde jubeln über den Sieg gegen Mainz 05.
"Die pure Erleichterung": S04-Trainer Thomas Reis (links) und Siegtorschütze Simon Terodde jubeln über den Sieg gegen Mainz 05. © IMAGO/Kirchner-Media
Anzeige

Der FC Schalke 04 durfte sich nach einer starken Leistung gegen Mainz 05 über den zweiten Saisonsieg freuen. Während Siegtorschütze Simon Terodde von der "puren Erleichterung" sprach, haderte Trainer Thomas Reis noch etwas mit der ausbaufähigen Chancenverwertung.

Der FC Schalke 04 hat den Negativtrend am Mittwochabend gegen Mainz 05 vorerst gestoppt. Nach zuletzt sieben Niederlagen in Folge durften sich die "Knappen" mal wieder über einen Dreier freuen – und verkürzten damit den Rückstand auf Relegationsplatz 16 auf zwei Punkte. Für Trainer Thomas Reis war es in seinem dritten Spiel als S04-Coach der erste Erfolg, dementsprechend groß war die Erleichterung nach dem Schlusspfiff in der Veltins-Arena.

Anzeige

"Zum einen gibt es einem ein gutes Gefühl, weil man die Serie irgendwo auch mitgeschleppt hat", sagte Reis beim Pay-TV-Sender Sky und fügte an: "Ich versuche immer, dass das von der Mannschaft abprallt. Du hast 90 Minuten Zeit, um gewisse Dinge auf dem Platz zu organisieren, oder zu regeln und das hat die Mannschaft heute sehr gut gemacht." In der Tat waren die Schalker über die gesamte Spielzeit das bessere Team, kauften den Mainzern vor allem in den Zweikämpfen den Schneid ab und hätten durchaus noch höher gewinnen können. Auch Reis meinte: "Es war ein Spiel, was man früher hätte für sich entscheiden können und dann ist das bis zum Schluss sehr spannend, mit dem glücklichen Ende für uns."

Terodde will "dieses Gefühl" mit ins Spiel gegen den FC Bayern nehmen

Das Tor des Tages erzielte Angreifer Simon Terodde bereits in der zehnten Minute, in der Folgezeit ließen Alex Kral (32.), Kenan Karaman (56.) und Marius Bülter (86.) beste Chancen auf einen weiteren S04-Treffer ungenutzt. So wurde es ein Kampf bis zur letzten Sekunde, den die "Königsblauen" mit Geschick und auch ein wenig Glück erfolgreich gestalten konnten. Siegtorschütze Terodde dazu bei Sky: "Da muss man auch ab und zu seinen Kopf hinhalten, wenn es brenzlich wird. Ich war danach etwas benommen, aber das nimmt man dann auch gerne in Kauf." Der 34-Jährige bekam den Ball nach einem Mainzer Freistoß ins Gesicht und musste anschließend behandelt werden (79.).

Nach dem Schlusspfiff sei "es die pure Erleichterung, vor der Winterpause nochmal ein Zeichen zu setzen", erklärte Terodde, der sein drittes Saisontor erzielte, weiter. Und: "Jeder einzelne hat besser performt und dieses Gefühl müssen wir in das Spiel am Samstag und in das Jahr 2023 nehmen." In zwei Tagen (18.30 Uhr, Sky) empfängt der Tabellenletzte im Bundesliga-Topspiel den deutschen Rekordmeister FC Bayern.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis