Er ist einer der Hoffnungsträger des FC Bayern, doch gegen RB Leipzig am Mittwochabend konnte er seinem Team nur knapp eine halbe Stunde lang helfen.
Serge Gnabry, der Offensivspieler des deutschen Rekordmeisters, stand in der Startelf beim Heimspiel gegen RB. Doch bei einer Offensivaktion verletzte sich der deutsche Nationalspieler - und das ohne Einwirkung eines Gegenspielers!
Der 23-Jährige fasste sich in der 27. Spielminute nach einem Sprint an den Oberschenkel und sackte dann zusammen. Er musste ausgewechselt werden, für ihn kam der Franzose Franck Ribéry auf das Feld.

Transfergerücht um Atlético-Star
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Vor dem Spiel sorgte eine andere Bayern-Personalie deutschlandweit - und auch darüber hinaus - für Aufsehen. Wie die spanische Marca berichtet, soll Lucas Hernandez im Winter von Atlético Madrid an die Isar wechseln. Der deutsche Rekordmeister habe den jungen Abwehrspieler,der im Sommer mit Frankreich Weltmeister wurde, demnach zu einem wesentlichen Bestandteil des Neuaufbaus gemacht.
Der FC Bayern soll dem Bericht zufolge eine im Vertrag verankerte Ausstiegsklausel ziehen, durch welche Hernandez im Winter für 80 Millionen Euro den Verein ab dem 1. Januar 2019 verlassen kann. Bei Atlético besitzt er noch einen Kontrakt bis ins Jahr 2024. Damit wäre Hernandez der teuerste Verteidiger der Welt - das ist bisher Virgil van Dijk, den der FC Liverpool vor einem Jahr für 78 Millionen Euro aus Southampton holte.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis