Die Zukunft von Topstar Jadon Sancho beim BVB bleibt auch nach dem Saisonende weiter offen. In der Vergangenheit hatte der 20-Jährige immer wieder mit einer Rückkehr in die Premier League geliebäugelt - zuletzt wurde insbesondere das Interesse von Manchester United konkreter.
Für die Westfalen ist klar: Die eigentlich bereits abgeschlossenen Transferplanungen für die kommende Saison müsste man im Falle eines Abgangs des Offensiv-Juwels anpassen. "Sollte Jadon gehen, würden wir im Offensivbereich noch einmal tätig werden. Es gibt sicherlich den einen oder anderen Spieler, den wir im Visier haben", sagte Sportdirektor Michael Zorc dem Kicker. Der SPORTBUZZER hat mögliche Sancho-Nachfolger in einer Galerie gesammelt.
Diese Spieler könnten Jadon Sancho beim BVB ersetzen
Erlös durch Sancho-Verkauf soll nicht vollständig reinvestiert werden
Sancho war in dieser Saison mit 20 Toren und 20 Assists in 44 Pflichtspielen der beste BVB-Scorer. Er war vor drei Jahren für knapp acht Millionen Euro von Manchester City zum Revierklub gewechselt. Mit Verweis auf die Planungssicherheit stellte Zorc klar, dass der Bundesliga-Zweite keinesfalls bis zum Ende der Wechselfrist am 5. Oktober gesprächsbereit ist: "Das wird sicher nicht in der letzten Transferwoche sein."



Es gilt als unwahrscheinlich, dass der BVB bei einem Verkauf von Sancho die volle Summe reinvestieren würde. Angesichts eines durch die anhaltende Corona-Krise zu erwartenden Saisondefizits in Höhe von rund 45 Millionen Euro kündigte Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke Zurückhaltung an: "Wenn man keinen Staat oder einen Multi-Milliardär hinter sich hat, sollte man aktuell ein bisschen vorsichtiger sein. Wenn mir einer das Enddatum von Corona sagen kann, habe ich Planungssicherheit. Die habe ich aber nicht."