Was für ein Triumph: Der deutsche eSport-Profi Mohammed "MoAuba" Harkous hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere und als erster Deutscher überhaupt einen Weltmeister-Titel im virtuellen Sportspiel FIFA gesichert. Der 22-Jährige von Werder Bremen schlug beim FIFA eWorld Cup in London den Titelverteidiger Mosaad "Msdossary" Aldossary aus Saudi-Arabien - und darf sich als neuer FIFA-19-Weltmeister über eine Viertelmillion Euro Preisgeld freuen.
FIFA-19-Weltmeister "MoAuba" fassungslos: "Es ist verrückt"
Der gebürtige Hagener Harkous konnte seinen Erfolg kaum fassen: "Es ist verrückt, das habe ich nicht erwartet, unglaublich", sagte er nach seinem Final-Sieg. Der Weltranglisten-Fünfte "MoAuba" holte sich den WM-Titel durch ein 1:1 im Hinspiel auf der Xbox One und einen 2:1-Sieg auf seiner Stamm-Konsole Playstation 4, um sich zum ersten deutschen Champion zu krönen. Für das 19 Jahre alte Wunderkind Aldossary bleiben immerhin 100.000 Dollar Preisgeld übrig.



Mohammed "MoAuba" Harkous hatte vor dem Finale am Sonntagabend bereits ein packendes Halbfinale bei FIFA eWorld Cup hinter sich gebracht. Gegen den Argentinier Nicolas "nicolas99fc" Villalba setzte er sich erst nach Elfmeterschießen durch. Niklas "NRaseck" Raseck schied als zweitbester Deutscher im Viertelfinale aus.
Alle Bilder zum neuen FIFA 20
FIFA-19-WM der 32 besten Spieler in London
Der FIFA eWorld Cup fand vom 2. bis 4. August im „The O2“ in London statt. Die 32 weltbesten FIFA-19-Spieler trafen aufeinander. Nach der Gruppenphase folgte die K.o.-Runde, in der "MoAuba" Harkous schließlich die Oberhand behielt.