Trainer Oliver Glasner von Eintracht Frankfurt hat deutliche Kritik am Verhalten des abwanderungswilligen Offensiv-Stars Filip Kostic geübt. "Ich will nicht sagen, dass das fantastisch war", sagte der neue Trainer der Eintracht an seinem 47. Geburtstag nach dem 1:1 bei Arminia Bielefeld am Samstag. Kostic, der im Kader fehlte, will den Verein noch in der bis zum 31. August laufenden Transferperiode verlassen. Lazio Rom soll Interesse an dem Serben haben.
"Ich habe mit ihm gesprochen. Er hat artikuliert, dass er den Klub verlassen will. Aber da gehören immer drei Parteien dazu. Ich bin davon ausgegangen, dass er zum Training kommt. Das war nicht so, sein Telefon war auch abgeschaltet", schilderte der Österreicher die Entwicklungen der vergangenen Woche. Kostic besitzt bei der Eintracht noch einen Vertrag bis 2023. Ob er mit Kostic weiterarbeiten könne, wenn dieser nicht wechseln sollte, lässt Glasner offen.
"Sollte er am 1. September noch Spieler von Eintracht Frankfurt sein, werden wir ein längeres Gespräch darüber führen müssen, wie es weitergeht", sagte Glasner, der nach dem Remis in Bielefeld weiter auf seinen ersten Sieg als SGE-Coach wartet. Frankfurts neuer Sportvorstand Markus Krösche stellte vor dem Spiel bei Sky mit Blick auf die Personalie Kostic klar, dass man sich "nicht unter Druck setzen" lassen werde: "Die Lösung ist, dass er bei uns bleibt. Es gibt kein Preisschild. Wir planen mit Filip. Er ist ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft und er hat Vertrag bei uns."
Kostic gehört nach dem Abgang von André Silva zu RB Leipzig zu den begehrtesten Spielern im Aufgebot der SGE. Der Serbe wurde in den vergangenen Wochen wiederholt mit einem Abgang in Verbindung gebracht. Neben Hertha BSC, das ein konkretes Interesse jedoch abgestritten hatte, soll besonders Lazio Rom an den Diensten des 28-Jährigen interessiert sein. Sein Marktwert liegt bei 35 Millionen Euro, Lazio soll aber nur 15 Millionen Euro zahlen wollen. Der schnelle Rechtsaußen hat seit seiner Verpflichtung vom Hamburger SV bisher 129 Spiele für die Eintracht bestritten. Dabei gelangen ihm 26 Tore und starke 48 Vorlagen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis