Das ging ja schnell! Am Montagnachmittag gab es die ersten Gerüchte über einen möglichen Wechsel von James Rodriguez zum FC Bayern München. Am Dienstagmittag vermeldete der deutsche Rekordmeister den Transfer des Kolumbianers auf der Vereinshomepage. Der 25-Jährige kommt zunächst auf Leihbasis von Real Madrid.
Der offensive Mittelfeldspieler wurde bei der WM 2014 mit sechs Treffern Torschützenkönig und führte die kolumbianische Equipe fast im Alleingang ins Viertelfinale, wo gegen Gastgeber Brasilien Endstation war. Für Real Madrid bestritt er nach seinem 80-Millionen-Euro-Wechsel aus Monaco 2014 insgesamt 111 Pflichtspiele, in denen er 36 Tore schoss und 41 Vorlagen gab.
James Rodriguez: Seine Karriere in Bildern
"Großer Wunsch von Carlo Ancelotti"
"Wir sind sehr glücklich, dass wir diesen Transfer umsetzen konnten. Die Verpflichtung von James Rodríguez war der große Wunsch unseres Trainers Carlo Ancelotti, nachdem beide bereits in Madrid erfolgreich zusammengearbeitet hatten", erklärte Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge. "James ist ein vielseitig einsetzbarer Spieler. Er ist selbst torgefährlich, bereitet viele Treffer vor und schießt obendrein tolle Standards. Mit diesem Transfer haben wir die Qualität unserer Mannschaft ohne Frage noch einmal erhöhen können."
Transfers: Die Sommer-Zugänge der Bundesliga-Klubs 2017/18
Rodriguez unterschrieb einen Leihvertrag bis Juni 2019, anschließend besitzen die Münchner eine Kaufoption. In Europa spielte der Offensivmann seit 2010 für den FC Porto, die AS Monaco und Real Madrid. Er soll bereits zum Kader der Münchner für die anstehende Asientour nach China und Singapur gehören, die am kommenden Sonntag beginnt. Rodriguez ist nach Serge Gnabry, Corentin Tolisso, Sebastian Rudy und Niklas Süle der fünfte Neuzugang der neuen Saison.