Die Würfel sind gefallen: Die Fußball-Saison in Brandenburg wird abgebrochen! Das hat der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) am Montagabend mitgeteilt. "In seiner heutigen Vorstandskonferenz hat der FLB beschlossen, die Saison 2019/2020 auf Grund der vom Land Brandenburg erlassenen SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung ohne weiteren Spielbetrieb auslaufen zu lassen", hieß es im Statement des Verbands. Die Entscheidung gelte für alle Alters- und Spielklassen.
Quotientenregel wird angewandt
Damit hat das wochenlange Warten der Vereine auf eine Entscheidung ein Ende. "Das Abwarten war richtig, denn nunmehr haben wir durch diese politischen Entscheidungen zum jetzigen Zeitpunkt auch die absolute Gewissheit, dass die Spielsaison 2019/2020 - selbst unter den größten Anstrengungen - weder vertretbar, noch regulär zu Ende gespielt werden kann", hieß es in der Verbandsmitteilung.
In Bildern: Das sind die wichtigsten Sommertransfers Brandenburgs 2020/21.
Auch die Regelung zu Auf- und Abstieg ist beschlossene Sache. "Unter Anwendung einer Quotientenregelung werden die Aufsteiger auf der Grundlage der Tabellenstände vom 12.03.2020 ermittelt. Die Abstiegsregelungen 2019/2020 hingegen werden außer Kraft gesetzt. Ausnahme bilden hierbei die Mannschaften, die bereits vor dem 12.03.2020 vom Spielbetrieb ihrer Klasse zurückgezogen worden sind", teilte der FLB mit. In der Quotientenregelung werden die gewonnenen Punkte einer Mannschaft durch die gespielten Spiele dividiert und die Mannschaften nach dem größten Quotienten abwärts sortiert. Der Abbruch gilt dagegen nicht für die Pokalwettbewerbe. Die sollen zu Ende gespielt werden, gegebenenfalls auch bis nach dem 30. Juni 2020.
Die Fußball-Vereine in Brandenburg hatten sich in einer Umfrage des FLB gegen eine Fortsetzung der Saison über den 30. Juni hinaus ausgesprochen, der Verband hatte angekündigt, dieses Abstimmungsergebnis nicht zu übergehen.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.