Der Vorstand des Fußball-Landesverbands Brandenburg hat am Freitagabend die Fortsetzung der Saison 2021/22 beschlossen. "Dies bedeutet, dass ab diesem Tag sowohl wieder Freundschafts- als auch Pflichtspiele unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben möglich sind", teilte der Verband auf seiner Internetseite mit. Der FLB hatte am 24. November beschlossen, dass der Fußball in Brandenburg in eine vorzeitige Winterpause geht.
Die Regelung gilt allerdings vorerst nur für den Männer-Spielbetrieb. "Für die Spiele im Frauen-, Mädchen- und Nachwuchsbereich sowie für Spiele auf Kreisebene folgen noch weiterführende Abstimmungen, sodass für diese Spielklassen erst anschließend verbindliche Informationen kommuniziert werden", heißt es in der Mitteilung.
In Bildern: Die Top-Elf der Landesliga Nord.
Der Verband hat zudem an die Vereine einen angepassten Rahmenterminplan für die Männer-Spielklassen auf Landesebene verschickt. Demnach sollen die drei entfallenen Spieltage vor Weihnachten am 5. und 12. Februar sowie am 16. April (Ostersamstag) nachgeholt werden. Nachholspiele sind schon ab dem 22. Januar möglich. "Durch die Staffelleiter wurden Sie bereits bzw. werden Sie in den nächsten Tagen über die Terminierung der Staffeltagungen informiert, auf denen weiterführende Informationen vermittelt werden", heißt es an einem Schreiben an die Vereine, das auf der Internetseite veröffentlicht wurde.
Der Verband hatte Ende November "eine ordnungsgemäße Durchführung des Spielbetriebes und der damit einhergehenden kurzfristigen Organisation zur Einhaltung der 2G-Regelung durch die Vereine als unzumutbar" eingestuft und die Saison unterbrochen. Schon damals hatte der FLB zum Impfen aufgerufen und eine Fortsetzung der Saison unter Anwendung der 2G-Regel in Aussicht gestellt: "Nutzen Sie die Zeit der ,Fußballpause', um sich und andere zu schützen, aber auch, damit bessere Voraussetzungen für den zukünftigen Spielbetrieb zu schaffen."
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis