11. Dezember 2022 / 11:37 Uhr

Florian Wirtz nach neun Monaten zurück auf dem Platz: So erlebte der Bayer-Star sein Testspiel-Comeback

Florian Wirtz nach neun Monaten zurück auf dem Platz: So erlebte der Bayer-Star sein Testspiel-Comeback

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Nationalspieler Florian Wirtz hat am Samstag nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback für Bayer Leverkusen gegeben.
Nationalspieler Florian Wirtz hat am Samstag nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback für Bayer Leverkusen gegeben. © IMAGO/Sven Simon
Anzeige

Florian Wirtz stand am Samstag erstmals nach neunmonatiger Verletzungspause wieder auf dem Platz. Anschließend sprach der 19-Jährige über seine Rückkehr, seinen gesundheitlichen Zustand und die nächsten Ziele.

Nach seinem Comeback ließ Florian Wirtz sofort wieder durchblicken, was ihn auszeichnet. Neben seinem riesigen Talent macht den 19-Jährigen auch sein unbändiger Ehrgeiz zu einer der großen Hoffnungen des deutschen Fußballs. "Alles in allem war es leider ein enttäuschendes Spiel von uns. Deswegen bin ich auch nicht so gut gelaunt", meinte der Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen nach der 0:3-Pleite im Testspiel bei den Glasgow Rangers am Samstag im Klub-TV. Spricht so jemand, der nach neunmonatiger Verletzungspause soeben seine langersehnte Rückkehr gefeiert hatte? Eigentlich nicht. Im Falle von Wirtz aber dann irgendwie doch.

Anzeige

Als der viermalige Nationalspieler in der 63. Minute für Kerem Demirbay in die Partie kam, lag die Werkself bereits mit 0:2 im Hintertreffen. Der primäre Auftrag des Eingewechselten war es nicht, das Spiel noch zu drehen. Er sollte endlich wieder Wettkampf-Luft schnuppern. "Erstmal bin ich sehr platt. Ich bin die Belastung einfach nicht mehr gewohnt, weil ich neun Monate raus war", sagte Wirtz anschließend: "Auch weil es so kalt war, tut in der Lunge alles weh. Eigentlich bin ich auf einem guten Fitness-Level, aber das ist dann auch aufgrund der Emotionen vom Kopf her anstrengend. Das wirkt sich auf den ganzen Körper aus."

Vor der Weihnachtspause steht für Bayer am kommenden Samstag ein weiterer Test gegen den FC Zürich an. Hier soll Wirtz den nächsten Schritt zurück zu alter Form machen. "Ich werde weitermachen. Wir als Team müssen arbeiten, damit wir wieder besser spielen", sagte der Teenager, der sich im vergangenen März im Rheinderby gegen den 1. FC Köln einen Kreuzbandriss zugezogen und auch die aus deutscher Sicht am Ende ernüchternde Weltmeisterschaft in Katar verpasst hatte.

Nun formuliert Wirtz konkrete sportliche Ziele. "Ich freue mich darauf, wenn es in Bundesliga und Europa League wieder losgeht und will dort Siege feiern", sagte er. Am 22. Januar geht es für Leverkusen mit der Partie bei Borussia Mönchengladbach im Pflichtspiel-Betrieb weiter. Es soll auch die Fortsetzung einer Aufholjagd werden. Obwohl Leverkusen die letzten drei Begegnungen vor der WM-Pause gewann, läuft man den eigenen Erwartungen weiter hinterher. In der Bundesliga-Tabelle liegt Bayer lediglich auf Platz zwölf.

Anzeige

Welch wichtige Rolle Wirtz dabei einnehmen soll, verdeutlichte Trainer Xabi Alonso. Die kurze Einsatzzeit gegen Glasgow genügte, um zu zeigen, wie sehr der Nationalspieler im Leverkusener Spiel vermisst wurde. "Wir haben heute auch schon gesehen, wie speziell er ist und welche besonderen Fähigkeiten er hat", erklärte der Spanier. Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes hob zudem die Bedeutung des Youngsters für die DFB-Auswahl hervor. "Hansi Flick hat ja bereits junge Spieler wie Jamal Musiala, Kai Havertz oder Florian integriert. Diese Generation muss den nächsten Schritt zur Europameisterschaft im eigenen Land jetzt auch machen", meinte der 40-Jährige.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis