15. November 2022 / 11:23 Uhr

Frankfurt-Star Götze zurück im DFB-Team: Deshalb würde Matthäus den Weltmeister auf die Bank setzen

Frankfurt-Star Götze zurück im DFB-Team: Deshalb würde Matthäus den Weltmeister auf die Bank setzen

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Lothar Matthäus (l.) spricht über DFB-Rückkehrer Mario Götze.
Lothar Matthäus (l.) spricht über DFB-Rückkehrer Mario Götze. © IMAGO/Thomas Frey/Pakusch (Montage)
Anzeige

Mario Götze ist nach fünf Jahren Abwesenheit zurück bei der deutschen Nationalmannschaft, Bundestrainer Hansi Flick hat ihn in das WM-Aufgebot für das Turnier in Katar genommen. Sky-Experte Lothar Matthäus begrüßt diese Entscheidung – für ihn ist Götze aber kein Startelfkandidat, wie er in seiner Kolumne schreibt.

Gut gelaunt stieg Mario Götze am Montagabend kurz vor Mitternacht (Ortszeit) im Oman aus dem Mannschaftsbus des DFB-Teams, um in das Kempinski-Hotel einzuchecken, in dem die deutsche Nationalmannschaft bis Donnerstag ihr Mini-Trainingslager vor der Weltmeisterschaft in Katar verbringt. Der Frankfurt-Profi ist das erste Mal seit fünf Jahren wieder bei der Auswahlmannschaft dabei, sein letztes von 63 Länderspielen bestritt er am 14. November 2017 beim 2:2 gegen Frankreich in Köln.

Anzeige

Jetzt nahm ihn Bundestrainer Hansi Flick nach seinen herausragenden Leistungen für die Eintracht mit in den WM-Kader. "Bei uns steht im Fokus, wie jemand performt. Wir alle wissen, dass Mario ein genialer Fußballer ist, der Gedankenblitze hat. Wenn man die letzten Spiele sieht, war er auf ganz hohem Niveau", sagte Flick zur Götze-Nominierung. Auch für Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ist der Kaderplatz des Siegtorschützen des WM-Finals von 2014 gegen Argentinien der richtige Schritt. "Ich bin endlich wieder ein wirklich großer Fan von ihm. Sensationell, was er in den letzten Monaten bei Eintracht Frankfurt gezeigt hat. Ich freue mich wirklich unglaublich für ihn und auf seine Auftritte bei der WM", schrieb der Weltmeister von 1990 in seiner Sky-Kolumne.

Dennoch glaubt Matthäus, dass sich Götze trotz der tollen Leistungen erstmal mit dem Platz auf der Bank begnügen muss. Der Sky-Experte begründet das wie folgt: "Ich denke da haben die anderen Spieler, vor allem der Bayern-Block, noch die Nase vorn", erklärt Matthäus. "Ich würde, im zentralen Mittelfeld angefangen, mit so vielen Bayern-Spielern wie möglich beginnen. Die sind eingespielt und seit Wochen wieder in blendender Form." Konkret meint der Ex-Nationalspieler einen Block aus Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Leroy Sané, Jamal Musiala und Serge Gnabry. "Möglicherweise sogar Thomas Müller in der Spitze."

Für Matthäus ist der Bundestrainer bei der WM in dem Wüstenstaat in einer Luxussituation. "Wie man am Beispiel Götze sieht, hat Hansi Flick nicht nur elf Stammspieler, sondern dieses Mal 16 oder 17, die qualitativ auf Augenhöhe sind", schrieb er. Das WM-Turnier beginnt am kommenden Sonntag. Das DFB-Team startet drei Tage später gegen Japan (14 Uhr) in die Gruppenphase mit Spanien (27. November, 20 Uhr) und Costa Rica (1. Dezember, 20 Uhr) als weiteren Gegnern.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis