10. November 2022 / 06:05 Uhr

Frankfurt-Torwart Kevin Trapp hält WM-Plädoyer für Mario Götze: "Kann eine Mannschaft besser machen"

Frankfurt-Torwart Kevin Trapp hält WM-Plädoyer für Mario Götze: "Kann eine Mannschaft besser machen"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Laut Frankfurt-Star und DFB-Keeper Kevin Trapp (links) hätte sich Mario Götze das Ticket für die WM 2022 verdient.
Laut Frankfurt-Star und DFB-Keeper Kevin Trapp (links) hätte sich Mario Götze das Ticket für die WM 2022 verdient. © IMAGO/Revierfoto
Anzeige

Hätte sich Mario Götze eine Nominierung für den deutschen Kader bei der WM 2022 verdient? Für Eintracht-Frankfurt-Teamkollege Kevin Trapp lautet die klare Antwort: Ja! Im Anschluss an den 4:2-Heimsieg gegen die TSG Hoffenheim hielt der Schlussmann ein Plädoyer für den WM-Helden von 2014.

Kevin Trapp ist ziemlich sicher bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Katar (20. November bis 18. Dezember) als einer von drei oder vier Torhütern im DFB-Team dabei. So wurde im Vorfeld der offiziellen WM-Kadernominierung von Bundestrainer Hansi Flick am Donnerstag (12 Uhr) vor allem über die WM-Qualitäten eines weiteren Stars von Eintracht Frankfurt lebhaft debattiert: Hätte es Mario Götze aufgrund seiner Leistungen für die SGE in dieser Saison verdient, für Deutschland bei der WM zu spielen? Teamkollege Trapp hat zum WM-Helden von 2014 eine klare Meinung.

Anzeige

"Absolut", sprudelte es aus Trapp auf eine entsprechende Frage eines Sky-Reporters nach Abpfiff des 4:2-Heimsiegs gegen die TSG Hoffenheim heraus. Der 32-Jährige hielt förmlich ein Plädoyer für den zuletzt so stark aufspielenden Götze. "Mario ist sehr klar und weiß genau, was er will", sagte der Keeper und schob Lobeshymnen hinterher: "Was er die letzten drei vier Monate hier auf den Platz bringt, ist fantastisch. Er gibt uns einen Riesen-Mehrwert, den er in unser Spiel bringt. Er ist immer anspielbar, hat eine unheimliche Ballsicherheit und bewegt sich unheimlich gut zwischen den Linien", schwärmte der Ex-PSG-Star, der zuletzt der dritte Keeper unter Flick war. Mit dem größtmöglichen Kompliment endete das WM-Plädoyer für Götze schließlich: "Mario ist ein Spieler, der eine Mannschaft besser machen kann."

Ob der Bundestrainer das genauso sieht? Am Donnerstag ab 12 Uhr herrscht mit der offiziellen Bekanntgabe des Kaders Klarheit. Für Götze wäre eine WM-Nominierung ein Super-Comeback: Sein letztes Länderspiel hatte Götze am 14. November 2017 gegen Frankreich absolviert. Beim Testspiel gegen die "Equipe Tricolore" wurde der Offensivmann eingewechselt und steuerte eine Vorlage bei.

Argumente für eine neue Chance im DFB-Team lieferte der 30-Jährige, der vor der Saison für 3 Millionen Euro von der PSV Eindhoven nach Frankfurt wechselte, zuletzt mit starken Vorstellungen am Fließband ab. In 22 Pflichtspielen steuerte der offensive Lenker des SGE-Spiels zwei Treffer und drei Vorlagen bei.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis