Frankfurt will den Zuschlag! Die Finalrunde der Europa League könnte vielleicht in der Hessen-Metropole und dem Rhein-Main-Gebiet stattfinden. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung liegt bei der UEFA eine entsprechende Bewerbung vor. Sie soll als aussichtsreich gelten.



Die zweithöchste europaweite Spielklasse war wie die Champions League wegen der Corona-Pandemie im März mitten im Achtelfinale unterbrochen worden. Jetzt sollen alle noch ausstehenden Partien Mitte und Ende August in einer Region ausgetragen werden, darunter auch die Spiele von Eintracht Frankfurt. Bayer 04 Leverkusen und dem VfL Wolfsburg, den noch im Wettbewerb verbliebenen Bundesligisten..
Lissabon Favorit für Champions-League-Endspiele - Bobic: "Gibt noch eine Chance"
Frankfurt hatte auch Interesse an der Ausrichtung der ähnlich konzipierten Champions-League-Finalrunde. Da gilt inzwischen aber Portugals Hauptstadt Lissabon als Favorit - laut Bild am Sonntag auch deshalb, weil kein portugiesischer Wettbewerber mehr in der Königsklasse vertreten sei und Portugal die UEFA-Forderungen nach Steuerfreiheit erfülle.
Laut Eintracht Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic sei noch nichts beschlossen: "Aus meiner Sicht gibt es noch eine Chance, nur kann ich bei der UEFA auch nicht reinschauen. Wenn es vom Sportlichen her die richtige Entscheidung sein sollte, müsste es in Deutschland stattfinden." So stellte Bobic bei Sky90 unter anderem heraus, dass Deutschland durch das Hygiene-Konzept der Bundesliga über Erfahrung verfüge.
Das sind die größten Wunder der Champions League
In der Champions League sind aus der Bundesliga noch der FC Bayern München und RB Leipzig dabei. Die Entscheidung über die Ausrichter der beiden Turniere trifft das UEFA-Exekutivkomitee bei seiner Sitzung am 17. und 18. Juni.