Die Live-Übertragung vom 2:0-Sieg der DFB-Frauen bei der Europameisterschaft gegen Österreich ist nur knapp an der Zehn-Millionen-Grenze gescheitert. 9,5 Millionen Menschen sahen am Donnerstagabend in der ARD den Einzug ins EM-Halbfinale, sorgten für einen Marktanteil von 38,2 Prozent und einen Rekord.
Das Spiel war nach Angaben der AGF-Videoforschung die erfolgreichste TV-Sendung des Tages und erzielte die bisher beste Reichweite eines EM-Spiels der Frauen im deutschen Fernsehen. Bei den bisherigen drei Partien der DFB-Auswahl in England schauten durchschnittlich 6,58 Millionen zu. Der Topwert der vorherigen EM 2019 lag beim Spiel gegen Russland bei einer Reichweite von 7,06 Millionen.
Für die DFB-Frauen soll noch nicht Schluss sein: Am kommenden Mittwoch (21 Uhr) steht das Halbfinale auf dem Programm. Gegner wird dann in Milton Keynes entweder Frankreich oder Titelverteidiger Niederlande sein. Welcher öffentlich-rechtliche Sender das Spiel neben Streamingdienst DAZN zeigt, ist noch offen. Das Finale steigt nächste Woche Sonntag im Londoner Wembleystadion.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.