Hertha BSC und Kapitän Marvin Plattenhardt trennen sich im Sommer, der am Saisonende auslaufende Vertrag des Kapitäns der "Alten Dame" wird nicht verlängert. Das bestätigte Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic. "Der Vertrag läuft im Sommer aus, das ist beschlossen und mit dem Spieler und seinen Beratern klar besprochen", wird der 51-Jährige von der Bild zitiert. Die Entscheidung über den anstehenden Abschied sei bereits vor der ungewöhnlich langen Pause durch die Weltmeisterschaft in Katar gefallen, heißt es.
Plattenhardt spielt seit 2014 für die Hertha. Damals überwiesen die Berliner für den Außenverteidiger 500.000 Euro an den 1. FC Nürnberg. Seitdem absolvierte Plattenhardt 221 Pflichtspiele für den Hauptstadtklub. Seinen größten Erfolg in dieser Zeit feierte er jedoch mit der deutschen Nationalmannschaft, für die er sieben Länderspiele bestritt. So gewann er 2017 den Confederations Cup mit der DFB-Elf in Russland. 2018 nahm er an der WM für Deutschland teil und kam im ersten Gruppenspiel gegen Mexiko als Linksverteidiger zum Einsatz. Es sollte sein bis dato letztes Länderspiel bleiben.
Aktuell befindet sich die Hertha nach 15 Bundesliga-Spieltagen als Tabellen-15. und punktgleich mit dem Relegationsrang in Abstiegsgefahr, bestreitet ihr Wintertrainingslager in den USA. Plattenhardt hatte die Reise in die Vereinigten Staaten wegen des fehlenden Impfstatus nicht antreten dürfen. "Wir haben das Thema im Vorfeld besprochen. Das ist kein Problem für uns. Wir nehmen es so, wie es ist und werden das Beste daraus machen. Platte wird bei der U23 trainieren und nach unserer Rückkehr wieder zu uns stoßen", sagte Trainer Sandro Schwarz vor dem Abflug vom Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). Mit insgesamt 28 Spielern, darunter vier Torhüter, sind die Berliner bis zum 14. Januar zu Gast im Camp in der IMG Academy in Bradenton bei Tampa. In der Zeit stehen vier Testspiele auf dem Programm.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis