03. Dezember 2019 / 08:25 Uhr

Freiburg-Star Luca Waldschmidt liebäugelt mit Wechsel zum FC Bayern: "Wäre etwas ganz Besonderes"

Freiburg-Star Luca Waldschmidt liebäugelt mit Wechsel zum FC Bayern: "Wäre etwas ganz Besonderes"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Freiburg-Star Luca Waldschmidt kann sich einen Wechsel zum FC Bayern gut vorstellen.
Freiburg-Star Luca Waldschmidt kann sich einen Wechsel zum FC Bayern gut vorstellen. © Getty Images/Montage
Anzeige

Luca Waldschmidt träumt von einem Wechsel zum FC Bayern München. Der Nationalspieler des SC Freiburg schwärmt aber nicht nur vom deutschen Rekordmeister.

Nationalstürmer Luca Waldschmidt könnte sich eine Zukunft beim FC Bayern München vorstellen. "Das ist der größte und erfolgreichste Klub Deutschlands. Für diesen Verein aufzulaufen, wäre etwas ganz Besonderes", sagte der 23-jährige Profi vom SC Freiburg im Interview mit t-online.de. Der momentan verletzte Torjäger sagte aber auch: "Doch das ist ein Thema, mit dem ich mich bislang nicht allzu sehr befasse."

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

Waldschmidt schwärmt auch von Real Madrid

Neben dem Rekordmeister aus München findet Waldschmidt auch "Real Madrid ziemlich geil - Das Stadion, der besondere Status dieses Klubs". Auch weil er es mag, in weißen Fußballschuhen zu spielen. Er habe grundsätzlich ein Faible für die Farbe Weiß, sagte Waldschmidt. Außerdem spiele bei Real Madrid sein Nationalmannschaftskollege Toni Kroos.

Bundestrainer Joachim Löw über die schwere Verletzung von Luca Waldschmidt

Schwere Verletzung stoppt Freiburg-Star

Waldschmidt hatte sich Mitte November im EM-Qualifikationsspiel gegen Weißrussland (4:0) wenige Minuten nach seiner Einwechslung verletzt. Der Angreifer hatte sich bei einem Zusammenprall mit Torhüter Alexander Gutor eine Mittelgesichtsfraktur zugezogen, die operiert werden musste. Außerdem wurden Knie und Sprunggelenk in Mitleidenschaft gezogen. "Ich merke, dass bei mir noch nicht alles wieder rund läuft, aber das Knie und das Sprunggelenk verheilen gut. Aktuell geht es mir vor allem darum, nichts im Gesicht abzubekommen, bis die Knochen wieder komplett verheilt sind", sagte er.

Die DFB-Kandidaten für die EM 2021 im Chancen-Check

Für die Europameisterschaft 2021 muss Bundestrainer Joachim Löw (links) noch die ideale Kader-Besetzung aus vielen Kandidaten finden. Der <b>SPORT</b>BUZZER bewertet die Chancen der einzelnen Spieler wie Thomas Müller, Jamal Musiala und Marco Reus (Mitte, von links). Zur Galerie
Für die Europameisterschaft 2021 muss Bundestrainer Joachim Löw (links) noch die ideale Kader-Besetzung aus vielen Kandidaten finden. Der SPORTBUZZER bewertet die Chancen der einzelnen Spieler wie Thomas Müller, Jamal Musiala und Marco Reus (Mitte, von links). ©

Waldschmidt blickt bereits auf das große Turnier mit der deutschen Nationalmannschaft im kommenden Sommer. "Mein Ziel ist es, bei der EM 2020 im kommenden Jahr dabei zu sein. Ich möchte Joachim Löw davon überzeugen, dass er nicht auf mich verzichten kann", sagt Waldschmidt, der meint, dass er "im neuen Jahr wieder voll angreifen" kann.

Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!