Die Luckenwalder Landesklassefußballer haben die Tabellenführung in der Staffel Ost am 23. Spieltag ausgebaut. Sie gewannen ihre Auswärtspartie bei Grün-Weiß Union Bestensee mit 3:0. Gleichzeitig strauchelte ihr ärgster Verfolger Blau-Weiß Markendorf. Der Tabellenzweite kam am Sonnabend nicht über ein 0:0 im Heimspiel gegen Preußen Bad Saarow hinaus. Die FSV-Reservisten haben aktuell drei Punkte Vorsprung auf Markendorf.
„Der Sieg der Luckenwalder geht eigentlich in Ordnung“, so das Fazit von Grün-Weiß-Trainer Thomas Niesler. Die am Sonnabend erneut nur mit einem schmalen Kader in die Partie gegangenen Gastgeber hatten vor 54 Zuschauern nach gut zehn Minuten die erste hochkarätige Chance des Spiels. Die Luckenwalder hatten zu passiv verteidigt, so dass die Grün-Weißen zum Abschluss kamen. Der Ball verfehlte das Gästetor nur knapp. „Wer weiß, wie die Partie ausgegangen wäre, wenn wir in der Anfangsphase erfolgreich gewesen wären“, trauerte der Union-Trainer der Gelegenheit nach.



Der Tabellenführer aus Luckenwalde machte sich am Sonnabend in Bestensee das Leben anfangs selbst schwer. Die Bälle wurden nicht in die Räume gespielt, wo sie FSV-Trainer Rainer Stock gern gesehen hätte. Gelang dies den dynamischen Gästen doch einmal, wurden sie gleich gefährlich.
Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit schon die Mehrzahl an klaren Torchancen. Johannes Neumann zweimal und Mario Kerstein vergaben freistehend. Justin Ullmann köpfte den Ball nach Ecke an den Pfosten. Nach etwas mehr als einer halben Stunde waren die Luckenwalder schließlich erfolgreich. Neumann drang in den gegnerischen Strafraum ein und wurde dort gefoult. Den Elfmeter verwandelte Benedict Pienz (31. Minute.) zur Gästeführung.
Nach der Pause baute Peer Heinze (56.) die Führung der Gäste aus. Er war im dritten Versuch in Abstaubermanier erfolgreich. Zuvor scheiterten Denys Repetylo und Dean Leslie English. Nach 68 Minuten waren die Hausherren personell in Unterzahl. Paul Ludwig sah die Ampelkarte. FSV-Doppelpacker Heinze (83.) stellte schließlich den Endstand her.
„Dass wir die Tabellenführung mit dem ungefährdeten Auswärtssieg ausgebaut haben, ist für uns unwesentlich“, erklärte FSV-Trainer Stock. „Die Ausgangslage hat sich nicht verändert. Wir haben noch sieben Spiele in dieser Saison und wollen die alle gewinnen.“
Grün-Weiß Union Bestensee: Deutzer – Baldauf (Manthey/46.), Niesler, Ludwig, Lemke, Balz (Marcel Neumann/62.), Thäder (Nitschke/31.), Skiba, Seibt, Schust, Jahnisch.
FSV 63 Luckenwalde II: Daniel Krenz – Conrad, Ullmann, Kerstein, Repetylo (Khalil/70.), Jan-Niklas Hasche (Tinius/54.), Heinze, Johannes Neumann (Bergemann/81.), Pienz (Melchert/81.), Obrutsch, Dean Leslie English.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis