23. Januar 2022 / 15:13 Uhr

FSV 63 Luckenwalde II: Testspielsieg gegen BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow (mit Galerie und Video)

FSV 63 Luckenwalde II: Testspielsieg gegen BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow (mit Galerie und Video)

Sport Lucki
Märkische Allgemeine Zeitung
Andy Obrutsch (l., FSV 63 Luckenwalde II) lieferte sich am Sonnabend auf der rechten Abwehrseite der Gastgeber so manch einen packenden Zweikampf mit Jasper Belz vom BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow.
Andy Obrutsch (l., FSV 63 Luckenwalde II) lieferte sich am Sonnabend auf der rechten Abwehrseite der Gastgeber so manch einen packenden Zweikampf mit Jasper Belz vom BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow. © Frank Neßler
Anzeige

Landesklasse Ost: Tabellenführer FSV 63 Luckenwalde II gewinnt Test gegen den Landesligisten BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow mit 4:2 (1:1).

Zweiter Test, zweiter Sieg für die Landesklassefußballer des FSV 63 Luckenwalde in der Vorbereitung auf die Saisonfortsetzung. Der Tabellenführer der Landesklasse Ost bezwang am Sonnabendnachmittag den Landesligisten BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow (Fünfter der Südstaffel) mit 4:2 (1:1). Gespielt wurde auf Kunstrasen im Seelenbinder-Stadion.

Anzeige

Die Trainer beider Mannschaften zeigten sich froh darüber, dass der Testkick stattfand. „Wichtig war, dass wir heute gespielt haben“, erklärten unisono Mirko Schult (BSC Preußen) und Rainer Stock (FSV 63 II). Die ursprünglich geplanten Partien ihrer Teams – Luckenwalde II gegen Schöneiche und Blankenfelde-Mahlow gegen FSV Admira – mussten aufgrund von Coronafällen bei den Gegnern kurzfristig abgesagt werden.

In Bildern: Der FSV 63 Luckenwalde II gewinnt Testspiel gegen den BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow mit 4:2 (1:1).

Der FSV 63 Luckenwalde II (gelb-blaue Spielkleidung) gewinnt Testspiel gegen den BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow mit 4:2 (1:1). Zur Galerie
Der FSV 63 Luckenwalde II (gelb-blaue Spielkleidung) gewinnt Testspiel gegen den BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow mit 4:2 (1:1). © Frank Neßler

Den besseren Start erwischten am Sonnabend die Gastgeber. Schon in der dritten Spielminute gingen die Luckenwalder in Führung. FSV-A-Junior Neo Passow war nach erfolgreichem Ballgewinn durch Yves Tinius im Angriffspressing zum 1:0 erfolgreich.

Anschließend kamen die höherklassigen Gäste besser in die Partie. Mitte der ersten Halbzeit drückten die BSC-Fußballer der Begegnung durch ihr flexibles und variables Aufbauspiel ihren Stempel auf. Der Ausgleich durch Marvin Westenberger (39. Minute) nach einem Angriff über die rechte Seite ging deshalb zu diesem Zeitpunkt in Ordnung. Beim Stand von 1:1 wurden die Seiten gewechselt.

Anzeige

In der zweiten Halbzeit eroberten die Luckenwalder die spielerische Hoheit auf dem Platz zurück. Dean Leslie English (51.) schloss einen Konter zur erneuten Führung der Hausherren erfolgreich ab. Ob dem 2:1 ein Handspiel des Australiers in den Luckenwalder Reihen bei der Ballmitnahme vorausging, ist ungeklärt. Ein Pfiff von Schiedsrichter Steen Mühlenbeck blieb jedenfalls aus. Den gab es zehn Minuten später. Andy Obrutsch foulte im Luckenwalder Strafraum seinen Gegenspieler. FSV-Keeper Daniel Krenz hielt seine Mannschaft jedoch in der Partie. Er parierte den Foulelfmeter von Norman Guski.

Das Momentum blieb auf Seiten der Luckenwalder. Tinius (67.) erzielte nach Balleroberung von Johannes Neumann und Steckpass von Florian Melchert (67.) den dritten Treffer der FSV-Reservisten. Nur wenig später stellte Passow (72.) sehenswert auf 4:1. Der junge FSV-Fußballer „vernaschte“ bei seinem zweiten Treffer in dieser Partie an der Grundlinie gleich zwei Gegenspieler. Den Schlusspunkt setzten die Gäste. BSC-Doppeltorschütze Westenberger (79.) stellte den 4:2-Endstand in einem interessanten Testspiel her.

Die Partie brachten den beiden Trainern viele Erkenntnisse. Gästecoach Schult vermisste über weite Strecken die richtige Einstellung. „Wenn die nicht stimmt, dann hat man es nicht verdient, hier zu gewinnen“, sagte er. „Bei uns hat heute, ausgenommen ist vielleicht die letzte Viertelstunde, die Einstellung überhaupt nicht gestimmt. Der verschossene Elfmeter von Norman Guski passt da voll ins Bild.“

Zufriedener war FSV-Trainer Stock. „Unsere junge Mannschaft, wir hatten heute drei A-Junioren im Team, hat gegen einen Landesligisten, der in seiner Staffel oben mitspielen will, eine sehr gute Leistung geboten.“

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis