Nordsachsen.Am Fußball-Wochenende wurde wieder reichlich getestet. Die Versuchsballons der Teams aus Nordsachsen legten sehr unterschiedliche Landungen hin.
FSV Krostitz – VfB Herzberg 4:0 (2:0)
FSV-Trainer Mike Geppert war angesichts der Leistung – und vor allem des frühen Zeitpunkts der Vorbereitung – regelrecht verzückt: „Das sah spielerisch schon richtig gut aus, wir haben viele Chancen herausgespielt. Das hatte schon was mit Fußball zu tun.“ Allerdings weiß der Übungsleiter, dass die wirklich großen Aufgaben noch vor seiner Mannschaft liegen. „Am Mittwoch wissen wir mehr, dann wird sich auch zeigen, wie wir körperlich drauf sind.“ Morgen gastiert ab 19 Uhr mit dem 1. FC Merseburg nämlich ein waschechter Oberligist im Kurt-Fuchs-Stadion.
Das dürfte speziell für die Defensiv-Abteilung ein echter Härtetest werden, während gegen Herzberg vor allem die Abteilung Attacke von sich reden machte. Für die Führung sorgte Andreas Luck per Elfmeter, nachdem er zuvor selbst gefoult worden war (22.). Wenig später legte Neuzugang Toni Lehmann nach Steilpass von Domenic Blüher nach (32.). In der zweiten Halbzeit nutzte Lehmann, von Geppert zum besten Mann auf dem Platz erklärt, eine Vorlage von Benjamin Göldner, um zu erhöhen. Und zum guten Schluss nickte Nico Müller eine Flanke von Maxime Rinaldoni zum 4:0 ein (87.).
Traktor Mochau – ESV Delitzsch II 4:3 (2:2)
Der Nordsachsenliga-Aufsteiger hatte vor allem mit einem bekannten Namen auf der Gegenseite seine Not. Sebastian Gasch, einst in Diensten des FC Eilenburg und ZFC Meuselwitz, kann es auch mit 37 noch und schnürte einen Dreierpack (5., 28., 47.). Dabei ließen sich die Hausherren von einem frühen Rückstand nicht schocken.
Max Wenzel verwandelte bereits in Minute zwei einen Strafstoß zum 0:1. Ein doppelter Gasch reichte, um die Traktoristen wieder in die Spur zu bringen. Dann gab es wieder Elfmeter für den ESV, wieder trat Wenzel an, wieder traf er. Diesmal zum 2:2 (31.). Der Auftakt zur zweiten Hälfte gehörte abermals Sebastian Gasch. Die Antwort gab wenig später Arno Josef Busch (3:3, 65.). Doch auf den vierten Gegentreffer durch Daniel Hoppe (73.) fanden die Gäste keine geeignete Reaktion mehr.
Frisch-Auf Doberschütz-Mockrehna – SV Leipzig-Thekla 4:4 (3:2)
Blitzstart der Hausherren: Rückkehrer Rocky Wedehase (2.) und Florian Walther (8.) besorgten fix eine vermeintlich beruhigende Führung. Doch die Leipziger sammelten sich und kamen mit einem Doppelschlag von Justin Hauschild (27.) und Lucas Rautenberger (29.) zurück. Quasi mit dem Pausenpfiff stellte Wedehase auf 3:2 (45.).
Zur zweiten Halbzeit wechselten beide Mannschaften gewaltig durch. Das verkrafteten zunächst die Gäste wesentlich besser. Binnen 120 Sekunden traf Philipp Seidel doppelt zum 3:4 (47., 49.). Doch das letzte Wort war noch nicht gesprochen und Nico Ermisch ließ Frisch-Auf ein weiteres Mal jubeln (77.).
SpG Kursdorf/Radefeld – SV Zwochau 3:1 (1:0)
Der Pokal-Halbfinalist tat sich beim international besetzten Nachbarn aus der 1. Kreisklasse Leipzig schwer, trat freilich auch nicht in Bestbesetzung an. Francisco Nunez markierte das 1:0 (18.). Mitte des zweiten Durchgangs egalisierte Paul Hecht (70.). In der Schlussphase bewies die Spielgemeinschaft den längeren Atem. Gerardo Castillo (79.) und Rodrigo Ferjancih per Elfmeter (86.) stellten den Endstand her.
TSV Rackwitz – SG Zschortau 0:1 (0:1)
Gegen den Nordsachsenliga-Vize zogen sich die eine Klasse tiefer kickenden Rackwitzer achtbar aus der Affäre. Nur einmal, beim Tor des Tages von Daniel Hintzsche in der 10. Minute, waren sie indisponiert. Und die Zschortauer wurden einmal mehr ihrem Ruf gerecht, in Testspielen keine Eichen auszureißen.
SG Pehritzsch – TSV Kühren 1:0 (0:0)
So wie die Voraussetzungen auf dem Papier waren, so lief auch die Begegnung zwischen den beiden Kreisklasse-Teams (auch wenn die Kreisklasse im Muldental den etwas klangvolleren Titel Kreisliga B trägt). So reichte der SG ein Volltreffer von Lars Hienzsch direkt nach Wiederbeginn zum Sieg (47.).
LSG Löbnitz – SG Spergau 1:8 (0:7)
Die Gäste aus der Landesklasse in Sachsen-Anhalt waren dann doch die ein oder andere Nummer zu groß für den hiesigen Kreisligisten. Bereits nach 240 Sekunden leitete Unglücksrabe Tobias Berger mit einem Eigentor die Schlappe ein. Bis zur Pause trafen die Spergauer dann in schöner Regelmäßigkeit. Dafür konnte Löbnitz die Partie zumindest nach der Pause ergebnistechnisch ausgeglichen gestalten. Das 0:8 in der 65. Minute hatte kaum 60 Sekunden Bestand, da gelang Dennis Seifert der Ehrentreffer (66.).
SV Pressel – FC Bad Liebenwerda II 1:7 (0:3)
Der FCB aus Brandenburg erwischte einen Start wie aus dem Märchenbuch, führte schon nach 180 Sekunden 2:0. Anschließend fingen sich die Jungs aus der Heide, kassierten vor dem Wechsel nur noch einen weiteren Treffer. In der Pause wechselten die Hausherren nahezu komplett durch und die Bad Liebenwerdaer legten vier Buden nach. Immerhin hatte André Malter mit dem 1:7 das letzte Wort für Pressel.
Weitere Ergebnisse:
Blau-Weiß Wermsdorf – TSV Burkartshain 5:0 (2:0). 1:0, 2:0 Sebastian Körner (14., 23.), 3:0 Florian Böttger (60.), 4:0 Jeremias Leo Baumann (66.), 5:0 Maik Eckert (90.+4, Strafstoß).
SV Mügeln-Ablaß – Döbelner SC 3:1 (3:1). 1:0 Robin Schindler (4.), 2:0 Ben Dechert (7.), 2:1 Abdoul Madjidou (28.), 3:1 Dechert (38.).
Hartenfels Torgau – Lok Falkenberg 4:1
Elbaue Torgau II – ESV Lok Riesa 6:4
FSV Beilrode – Gräfendorfer SV 3:2
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis