05. März 2019 / 07:20 Uhr

FSV Oschatz feiert gelungene Generalprobe

FSV Oschatz feiert gelungene Generalprobe

Rainer Schwurack
Leipziger Volkszeitung
Der Oschatzer Kapitän Sirko Zoike (rechts, hier gegen Süptitz), lässt mit seiner Abwehr nichts anbrennen.
Der Oschatzer Kapitän Sirko Zoike (rechts, hier gegen Süptitz), lässt mit seiner Abwehr nichts anbrennen. © Ronny Belitz
Anzeige

Fußball-Kreisligist bezwingt im letzten Testspiel die SpG Mühlberg/Fichtenberg mit 4:0.

Oschatz. Gelungene Generalprobe: Fußball-Kreisligist FSV Oschatz bezwang in seinem letzten Testspiel vor dem Rückrundenstart die Mannschaft von der Spielgemeinschaft Mühlberg/Fichtenberg auch in dieser Höhe verdient mit 4:0 (1:0) und präsentierte sich dabei schon in einer guten Verfassung.

Anzeige

Obwohl FSV-Trainer Steffen Wiesner am vergangenen Sonnabend wieder auf einigen Positionen umstellen musste, zeigte sich sein Team spielfreudig und torhungrig. Geschuldet waren die Veränderungen dem Umstand, dass die zweite Mannschaft der Oschatzer unmittelbar vor der Begegnung ihr Nachholespiel in der Kreisklasse gegen die Reserve von Wacker Dahlen zu bestreiten hatte und auch dort Personalmangel herrschte. Dennoch gewann Oschatz II das „kleine Derby“ mit 3:2 (lesen Sie dazu den nebenstehenden Bericht).

Der Gast aus Mühlberg kickt inzwischen in der Kreisliga Brandenburg und belegt momentan wie die Oschatzer in der Kreisliga Nordsachsen den fünften Rang, insofern war es eine Testpartie auf Augenhöhe, die allerdings vom FSV klar dominiert wurde.

Gastgeber beginnen furios

Die Gastgeber begannen furios und setzten den Kontrahenten früh unter Druck. Bereits in der 4. Minute kam Robert Kretzschmar völlig frei zum Kopfball und ließ dem Mühlberger Keeper Christoph Janke keine Chance zur Abwehr – die schnelle Führung für die Oschatzer.

Anzeige

Überhaupt wirkten die Hausherren viel frischer und selbstbewusster. Mühlberg/Fichtenberg stand tief in seiner eigenen Hälfte und wartete auf Konter. Der FSV hatte bei aller Überlegenheit deshalb Mühe, den Defensiv-Riegel der Gäste zu knacken. Gegen solche Mannschaften spielt es sich schwerer, aber gerade mit so einer Konstellation wird das Wiesner-Team in der Rückrunde oft konfrontiert werden.

Der Oschatzer Torwart Stefan Reichert verlebte einen ziemlich ruhigen Nachmittag, denn das Team aus Mühlberg und Fichtenberg kam nur sporadisch vor sein Gehäuse und hatte in der Offensive kaum etwas zu bieten. So ging es mit einem knappen 1:0-Pausenvorsprung in die Kabinen.

Toska brilliert mit Einzelleistung

Doch die zweite Halbzeit sollte interessanter und attraktiver werden. Nach Wiederanpfiff dauerte es nur zwei Minuten, bis Halil Toska mit einer sehenswerten Einzelleistung das 2:0 für die Oschatzer markierte. Dabei zog sich der Torschütze eine Fußverletzung zu und musste ausgewechselt werden.

So schnürte Coach Steffen Wiesner, der schon zuvor in der zweiten Mannschaft gespielt hatte, wieder einmal selbst die Fußballschuhe und führte seine Mannschaft höchstpersönlich auf dem Feld. Die Oschatzer setzten sich ab der 50. Minute permanent in der Mühlberger Hälfte fest und hatten kräftemäßig mehr hinzuzusetzen. Der Dauerdruck zeigte schließlich Wirkung. Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis Sebastian Erdmann (56.) und Kevin Mandel (66.) den Sturm und Drang mit weiteren Treffern belohnten und das Ergebnis auf 4:0 schraubten, was dann auch den Endstand bedeutete.

Wiesner bleibt kritisch

„Obwohl wir ersatzgeschwächt antreten mussten, waren wir über die gesamten 90 Minuten überlegen“, meinte Steffen Wiesner nach dem deutlichen Test-Erfolg. Allerdings hütete sich der Trainer davor, das Resultat über zu bewerten und blieb kritisch: „Unser Manko war heute, dass uns 20 Meter vor dem gegnerischen Tor noch etwas die Ideen fehlten.“

Mehr zum Fußball in Nordsachsen

Doch im Wesentlichen war der Coach zufrieden. „Wir haben dieses Mal von hinten raus super gespielt und hatten die höhere Durchschlagskraft“, sagte Wiesner: „Das macht uns Mut für den Auftakt gegen den Dommitzscher SV.“ Denn am kommenden Sonnabend geht es wieder um Punkte. Um 15 Uhr erwarten die Oschatzer den Kreisliga-Vierten und könnten die Dommitzscher, die nur einen Punkt mehr auf dem Konto haben, in der Tabelle überholen.


FSV Oschatz: Reichert, Mandel, Krause, Zoike, Mbye, S. Erdmann, Baranowski, Schmidt, Kretzschmar,Toska, El Beghiti. Eingewechselt: Zimmer, Wiesner. Torfolge:1:0 Kretzschmar (4.), 2:0 Toska (47.), 3:0 S. Erdmann (56.), 4:0 Mandel (66.).

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis