03. Juni 2020 / 17:08 Uhr

Fünf Spiele, fünf Teams: Der VfL kämpft ums letzte Europa-Ticket

Fünf Spiele, fünf Teams: Der VfL kämpft ums letzte Europa-Ticket

Marcel Westermann
Wolfsburger Allgemeine / Aller-Zeitung
Vier Geister-Spieltage hat die Bundesliga hinter sich
Vier Geister-Spieltage hat die Bundesliga hinter sich
Anzeige

Es ist ein enges Rennen in der Fußball-Bundesliga um Platz sechs, der die Teilnahme an der Europa League bedeutet. Der VfL Wolfsburg hat diesen Rang derzeit inne, will ihn behaupten und hat Glück, dass er bei noch fünf ausstehenden Spielen dreimal auswärts ran darf - das zeigt die Geistertabelle.

Fünf Spiele stehen noch aus, fünf Mannschaften kämpfen um die Teilnahme an der Europa League - in der Pole Position: der VfL Wolfsburg. Der Fußball-Bundesligist hat den wichtigen Platz sechs derzeit inne und will diesen unbedingt bis zum Saisonende behaupten. Mit Blick auf die Geistertabelle kommt es da gerade recht, dass das Team von Trainer Oliver Glasner im Saisonendspurt noch dreimal auswärts und nur zweimal zu Hause ran muss.

Anzeige
<b>Koen Casteels</b>: Beim Elfer und beim späten Gegentor chancenlos, ansonsten nur einmal gefordert, pariert dabei stark gegen Gacinovic.- Note 3 Zur Galerie
Koen Casteels: Beim Elfer und beim späten Gegentor chancenlos, ansonsten nur einmal gefordert, pariert dabei stark gegen Gacinovic.- Note 3 ©

Mit 42 Zählern liegt der VfL derzeit vor der punktgleichen TSG Hoffenheim auf Rang sechs - wegen des um 13 Treffern besseren Torverhältnisses. Dahinter lauern mit dem SC Freiburg, Hertha BSC (je 38) und dem kriselnden FC Schalke (37) drei weitere Klubs, die im Kampf um die Europa League noch ein Wörtchen mitreden wollen. Allerdings, so findet Glasner, hätten die Wolfsburger schon mehr Zähler auf dem Konto haben können. "So wie sich die Mannschaft präsentiert, haben wir zu wenig Punkte geholt. Wie viele genau, weiß ich nicht, aber allein gegen Frankfurt hätten wir mindestens einen Punkt holen müssen, eher sogar drei", betont Glasner.

Die Geistertabelle
Die Geistertabelle ©

Dann wären die Wolfsburger Europa schon ein Stück näher. Dabei beschäftigt sich der Österreicher mit der Tabelle eigentlich nicht so intensiv, doch das hat sich nun geändert. "Langsam schaue ich auch mal auf die Tabelle, weil es nur noch fünf Spieltage sind. Sie wird immer aussagekräftiger", sagt Glasner, der Platz sechs nicht mehr abgeben will. Dass das gelingt, da ist der 45-Jährige optimistisch: "Wir haben die beste Ausgangslage, weil wir auf Platz sechs liegen und das deutlich bessere Torverhältnis haben. Jetzt liegt es an uns, die nötigen Punkte noch einzufahren." Laut Manager Jörg Schmadtke braucht der VfL für das Ziel Europa noch acht, "wahrscheinlich sogar eher neun" Zähler.

Am Sonntag (13.30 Uhr) bei Kellerkind Werder Bremen, dann gegen Freiburg, unter der Woche in Mönchengladbach, anschließend auf Schalke - und zum Abschluss kommt der FC Bayern nach Wolfsburg, der dann wohl schon als Meister feststehen dürfte: Das Restprogramm des VfL hat es in sich, doch Glasner blickt zunächst nur auf die bevorstehende Aufgabe: "Für mich ist die nächste Schwierigkeit erst mal Werder Bremen. Sie haben zweimal 1:0 gewonnen und werden alles daran setzen, noch die Klasse zu halten."

Anzeige
Mehr zum VfL Wolfsburg

Dass drei der letzten fünf Spiele auswärts steigen, könnte angesichts der Geistertabelle (dort liegt Wolfsburg nur auf Platz neun) ein Vorteil sein. "Das scheint so zu sein", unterstreicht Glasner. Nach dem Re-Start hatte der VfL zu Hause zweimal verloren, in der Fremde dagegen gab's zwei Siege. Leicht wird es bei Werder aber nicht: Seit acht Spielen ist der VfL gegen Bremen sieglos. Glasner kämpferisch: "Frankfurt war vor uns sechs Spiele ohne Sieg. Jetzt wird es Zeit, dass wir die Statistik in Bremen verändern." Für einen Sieg müssen die Wolfsburger ihre Chancen aber wieder effizienter nutzen als gegen Frankfurt. "Wir müssen die Spiele dann entscheiden, wenn sie zu entscheiden sind. Das machen wir noch zu wenig. Aber das ist kein Vorwurf an die Jungs", betont der Trainer.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis