Hoppla! Die Spitzengruppe der Fußball-Kreisliga Gifhorn erwischte keinen guten Tag, für die Top Vier gab es keinen Sieg – dafür schob sich der SV Groß Oesingen mit einem 4:0 beim TSV Hillerse II auf den fünften Platz vor. Der Wesendorfer SC holte derweil im Kellerduell beim TuS Müden-Dieckhorst mit 3:0 wichtige Punkte.
"In der ersten Hälfte kam zu wenig"
VfL Knesebeck – VfL Germania Ummern 2:2 (0:1). „In der ersten Hälfte kam zu wenig von uns“, räumte Knesebecks Trainer Detlef Weber ein. Deshalb ging sein Team mit 0:1 in die zweite Hälfte, „Ummern hatte aber viele klare Chancen – gerade, als wir am Ende aufmachen mussten“, so Weber weiter. Das zahlte sich allerdings aus: Knesebeck drehte die Partie sogar, fing sich in der Nachspielzeit aber den erneuten Ausgleich.
Tore: 0:1 (36.) M. Kuhls, 1:1 (78.) Natale, 2:1 (80.) Wagener (Eigentor), 2:2 (90.+2) C. Sterz.
Bilder zum Spiel VfL Knesebeck – VfL Germania Ummern:
Spektakel in Schwülper
FC Schwülper – SV Westerbeck 3:5 (2:2). Schon im ersten Durchgang ging die Partie hin und her, vor der zweiten Hälfte stand „alles auf Null“, so FC-Coach Thorsten Meyer. Sein Team wusste allerdings seine Chancen nicht gut zu nutzen, „wir waren nicht effektiv genug – und Westerbeck trifft bei fünf Torschüssen fünfmal.“
Tore: 1:0 (2.) Meyer (Foulelfmeter), 1:1 (22.) Sauer (Foulelfmeter), 1:2 (32.) Beer, 2:2 (39.) Hinze, 2:3 (57.) Beer, 2:4 (71.) Jakob, 3:4 (74.) Pape, 3:5 (90.) Bendig.
Spitzenreiter verliert
SV Rühen – SV Meinersen 0:2 (0:1). Es lief nicht beim Spitzenreiter. „Wir haben uns schwergetan, sind nicht gut ins Spiel gekommen“, berichtete Rühens Interimscoach René Boße. Meinersen ging früh in Front, nach der Pause „war es aber ein Spiel auf ein Tor“, so Boße. „Meinersens Keeper Jan-Hendrik Kaffeya hat aber einen Sahnetag erwischt.“ Die Gastgeber zogen daher den Kürzeren.
Tore: 0:1 (11.) Prendi, 0:2 (86.) Wagner.
Oesingen klettert
TSV Hillerse II – SV Groß Oesingen 0:4 (0:2). „Die erste Halbzeit war noch ausgeglichen“, berichtete Hillerses Co-Trainer Can Özcan. „Durch dumme Fehler haben wir aber zwei Gegentore bekommen.“ Darauf sollten zwei weitere in der zweiten Hälfte folgen, „da haben wir keine Gegenwehr mehr gezeigt“, seufzte Özcan. „Deshalb geht das Ergebnis in Ordnung.“
Tore: 0:1 (12.) Litau, 0:2 (14.) Thoelke, 0:3 (59.) Litau, 0:4 (89.) C. Heers.
Wesendorf mit wichtigem Sieg
TuS Müden-Dieckhorst – Wesendorfer SC 0:3 (0:0). Zum Start ging es „hin und her. Müden hat es meist mit langen Bällen versucht, die wir gut entschärfen konnten“, so WSC-Coach Matthias Hopp. Nach der Pause „hatten beide hundertprozentige Chancen“, so Hopp weiter. Die nutzte jedoch nur Wesendorfs Waldemar Bier zum 1:0 – „am Ende hat Müden dann aufgemacht“, so Hopp.
Tore: 0:1 (69.) Bier, 0:2 (88.) Grobauer, 0:3 (90.+4) Niehaus.


Leiferde souverän
VfL Vorhop – SV Leiferde 0:2 (0:0). „Wir haben gut gegen den Ball gearbeitet und geduldig auf unsere Chancen gewartet“, resümierte Leiferdes Co-Trainer Benjamin Wrede. Diese Geduld zahlte sich in der zweiten Hälfte aus: Kenneth Hasenfuß brachte die SVL in Front, David Schmalz sorgte spät für den Endstand. Wrede: „Wir sind zufrieden. In der Hinrunde hätten wir so ein Spiel noch verloren, weil uns die Geduld gefehlt hätte.“
Tore: 0:1 (63.) Hasenfuß, 0:2 (88.) Schmalz.
Gelb-Rot: Quade (Vorhop/72.).
Rot: Hennecke (Leiferde/72.).
Triangel siegt deutlich
SV Triangel – MTV Gifhorn II 5:0 (2:0). Der Sieg sei ungefährdet gewesen, so Robert Müller, doch ganz zufrieden war Triangels Coach nicht: „Wir haben das Spiel zu langsam gemacht, hatten Fehler im Aufbau. Wenn wir die nächsten Wochen etwas holen wollen, müssen wir uns steigern – die drei Punkte waren aber verdient.“
Tore: 1:0 (11.) Pulvers, 2:0 (36.) Schlabritz, 3:0 (51.) Meinecke, 4:0 (60.) Langenheim, 5:0 (80.) Meinecke.