Zum Fußballer des Jahres – gewählt von einer Fachjury, Trainern und Online-Usern – wurde David Kinsombi („Ich halte mich kurz, schließlich ist das Essen vorbereitet“) gekürt. Der 23-jährige Kapitän von Holstein Kiel folgte auf Ex-Teamkamerad Dominick Drexler (jetzt Köln) und verwies seinen aktuellen Kollegen Kingsley Schindler sowie Christian Jürgensen (SC Weiche 08) auf die weiteren Plätze.






Gäbe es eine eigene Nationalmannschaft für Schleswig-Holstein, wären diese Spieler dabei:
Bei den Frauen feierte Alina Witt (SV Henstedt-Ulzburg) ihr Triple als beste Fußballerin. Erneut blieb für ihre Mitspielerin Vera Homp nur Platz zwei. Auch bei der Abstimmung zum Trainer des Jahres hatte ein Dauerbrenner die Nase vorn: Daniel Jurgeleit (Foto rechts), der mit dem SC Weiche Flensburg 08 Meister der Regionalliga Nord und Landespokalsieger wurde, sicherte sich nach seinem Hattrick zwischen 2013 und 2015 zum vierten Mal die Trainer-Krone. „Mir sind Ehrungen nicht so wichtig, aber ich nehme sie gern als Auszeichnung für Weiche an“, sagte der 55-Jährige, der Lübecks Rolf Landerl und den ehemaligen Holstein-Coach und aktuellen Kölner Trainer Markus Anfang bei der vom SHFV initiierten Wahl hinter sich ließ. Zum Schiedsrichter des Jahres wurde Patrick Schwengers (TSV Travemünde) gewählt.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis