01. Februar 2021 / 12:25 Uhr

Fußballerinnen vom SV Klinga-Ammelshain trainieren aktuell nur virtuell

Fußballerinnen vom SV Klinga-Ammelshain trainieren aktuell nur virtuell

Roger Dietze
Leipziger Volkszeitung
Das Trainingsprogramm der Fußballerinnen des SV Klinga-Ammelshain findet aktuell im Netz statt.
Das Trainingsprogramm der Fußballerinnen des SV Klinga-Ammelshain findet aktuell im Netz statt. © privat
Anzeige

Während der Zwangspause behelfen sich die Spielerinnen vom SV Klinga-Ammelshain mit virtuellem Training. Das Trainingsprogramm wird jeweils von einer Spielerin geleitet. Bis Ende Februar wollen die Ammelshainer Fußballerinnen damit auskommen und hoffen, dass es danach wieder auf dem Platz losgehen kann.

Klinga/Ammelshain. Auch für die Fußballfrauen des SV Klinga-Ammelshain heißt es derzeit, das Beste aus der Situation zu machen. Weder die Teilnahme an Hallenturnieren, die dem Verein zufolge in normalen Jahren um diese Jahreszeit zahlreich auf dem Programm stünden, noch trainieren ist derzeit möglich. Die Spielerinnen sowohl im Erwachsenen- als auch im Nachwuchsbereich, sprich die B-Juniorinnen, halten sich dennoch so gut wie möglich fit. Mittels einer „Fit ins neue Jahr“-Challenge treiben sie weiterhin gemeinsam Sport, wenngleich auch in einer etwas abgewandelten Form.

Anzeige

Über soziale Medien sei für jeden Tag eine Spielerin für das Erstellen einer Übung eingeteilt, wobei die Palette von Fitness über Ausdauer und Parcours, bis hin zu Kraft und Technik reicht. Bis Ende Februar werde das Training so fortgesetzt, danach hoffe man auf eine baldige Rückkehr auf den Sportplatz, so der Verein. Denn beide Teams seien gut in die Saison 2020/21 gestartet. Nach einer durchwachsenen vergangenen Spielzeit halten sich dem Verein zufolge die Damen in Folge von zuletzt gezeigten soliden Leistungen mit sieben Punkten aus vier Spielen auf Platz sechs. Beim weiblichen Nachwuchs steht derzeit mit sechs Punkten aus drei Spielen Tabellenplatz drei zu Buche.

Mehr aus Nordsachsen

Die Damen- und Nachwuchsabteilung ist auf der Suche nach fußballbegeisterten Spielerinnen. Interessentinnen können sich an Abteilungsleiterin Katrin Schuhmann unter der 0179 – 1463607 wenden.