Leipzig. In der Aufstiegssaison 2015/16 löste er Fabio Coltorti im Kasten von RB Leipzig ab, seitdem ist Peter Gulacsi die unumstrittene Nummer eins beim Fußball-Bundesligisten aus Sachsen. Er holte 2017 die Vizemeisterschaft, zog mit seinen Teamkollegen 2019 ins DFB-Pokalfinale ein und qualifizierte sich im März für das Viertelfinale der Champions League, der größte internationale Erfolg der Vereinsgeschichte.
Nun wurde der 31-fache ungarische Nationalspieler vom britischen Fußballmagazin „Fourfourtwo“ erstmals in die Liste der zehn weltbesten Torhüter aufgenommen. Gulacsi belegte im Ranking des renommierten Fachorgans hinter Jan Oblak (Atletico Madrid), Alisson (FC Liverpool), Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona), Thibaut Courtois (Real Madrid) und Keylor Navas (Paris St. Germain) den sechsten Platz. Der einzige weitere Bundesliga-Goalie ist Manuel Neuer von Bayern München auf Platz acht.
Drittmeiste Zu-Null-Spiele der Bundesliga
Zur Begründung von Gulacsis Wahl schrieben die Macher von „Fourfourtwo“: „Die Verpflichtung von Peter Gulacsi war vielleicht das schlaueste Geschäft, das Leipzig je getätigt hat. Seitdem er sich dem Club für zwei Millionen Pfund (1,75 Millionen Euro – d. Red.) angeschlossen hat, war der Ungar in den vergangenen fünf Saisons nicht weniger als sensationell. Groß gewachsen, schnell auf der Linie, großartig bei der Strafraumbeherrschung und ein überragender Schuss-Stopper: Gulasci ist wohl der beste Torhüter Deutschlands. Seine Quote von 73,6 Prozent abgewehrter Schüsse ist exzellent, aber in Wahrheit haben Leipzigs wenige Gegentore genau so viel mit seinen Fähigkeiten als Organisator und Kommunikator zu tun wie mit seinen Abwehr-Fähigkeiten.“



In der aktuellen Bundesliga-Saison belegt der amtierende ungarische „Fußballer des Jahres“ mit acht Zu-Null-Spielen in 24 Partien hinter BVB-Schlussmann Roman Bürki (8/22) und Manuel Neuer (10/25) den dritten Platz, weist aber die deutlich bessere Quote bei den abgewehrten Schüsse auf als das Duo. Das Fachmagazin Kicker zählte den 29-Jährigen in der Winterpause in seinem Torwart-Ranking hinter Neuer („Weltklasse“) zur „Internationalen Klasse“. Zur Halbserie 2017/18 hatte der Kicker Gulacsi sogar als besten Bundesliga-Goalie ausgezeichnet. Auch in der Spielzeit 2018/19 war in den Augen des Fachorgans zwischen den Pfosten des deutschen Oberhauses niemand besser als Peter Gulacsi.
Die gesamte Liste von "Fourfourtwo":
10. David de Gea (Manchester United); 9. Ederson (Manchester City); 8. Manuel Neuer (Bayern München); 7. Samir Handanovic (Inter Milan); 6. Peter Gulasci (RB Leipzig); 5. Keylor Navas (PSG); 4. Thibaut Courtois (Real Madrid); 3. Marc-Andre ter Stegen (Barcelona); 2. Alisson (Liverpool); 1. Jan Oblak (Atletico Madrid).