War das Pulver schon verschossen? Beim Aufwärmen sahen die Kreisliga-Fußballer des ESV Wolfsburg bei der #GABFAF-Challenge noch recht souverän beim Lattenschießen aus - im Wettbewerb lief es dann allerdings nicht. Trotzdem gab's noch eine ordentliche Punktzahl.
Nullnummer beim Lattenschießen
Wie schon bei den Frauen des 1. FC Wolfsburg war der Probe-Durchgang für das Lattenschießen beim ESV ordentlich - als es darauf ankam, lief jedoch nichts zusammen, Punkte gab es keine für Rechtsaußen Evgeni Berent, die Rechtsverteidiger Philipp Leis und Maximilian Jürs, Mittelfeldspieler Viktor Zimmermann sowie Innenverteidiger Marcel Wolze.
Die Hoffnung hatte der ESV aber noch nicht aufgegeben: "Es war ein bisschen enttäuschend, aber wir wussten ja, dass wir mit Wolze und Leis Topleute haben, die es beim Hochhalten noch einmal rausreißen werden. Deshalb habe ich mir auch nicht so die großen Sorgen gemacht", sagte Jürs mit einem Schmunzeln. Auch Leis mangelte es nicht an Selbstbewusstsein: “Manche werden da nervös, aber Wolze und ich waren uns ziemlich sicher, dass wir das noch rausholen."
Berent übertrumpft beim Pfostenlauf Youngster Jürs
Schon beim folgenden Bierkistenschießen lief es deutlich besser, sowohl Wolze als auch Jürs räumten jeweils alle Kisten ab, insgesamt holten die Wolfsburger dabei 28 Punkte. "Das Bierkistenschießen war mal etwas komplett Anderes, das kannte ich so gar nicht", urteilte Wolze über die Disziplin, die auch bei seinen Teamkollegen viel Anklang fand.
Beim Pfostenlauf war im Anschluss der ältere der beiden ESVer schneller: Youngster Jürs sowie Berent traten an, Jürs kam auf 15 Anschläge, Berent auf 16. "Es war schon anstrengend, aber wenn wir schon im Training gestanden hätten, hätte das ganz anders ausgesehen. Dann wären wir noch etwas besser gewesen", urteilte Jürs. Mit zusätzlichen 31 Punkten auf dem Konto war vor der Balljonglage also noch viel drin.
Für den Kreisligisten ESV Wolfsburg nahmen Marcel Wolze, Maximilian Jürs, Viktor Zimmermann, Evgeni Berent und Philipp Leis an der #GABFAF-Challenge teil.
Balljonglage: Wolze und Leis machten die Minute voll
Und dort präsentierten sich Wolze und Leis in guter Form: Trotz einiger Wackler, bei denen es aussah, als würde der Ball vor Ablauf der 60 Sekunden verspringen, nutzten die beiden die volle Zeit, kamen dabei auf 78 Kontakte und holten damit 39 weitere Zähler - das machte unterm Strich 98 Punkte. “Unser Durchgang war im Verhältnis zu den anderen weltklasse. Wir haben es noch einmal rausgerissen, wir haben die Kohlen aus dem Feuer geholt. Von daher war ich ganz zufrieden damit", so Wolze mit einem Augenzwinkern in Richtung Teamkollegen.
Keine Enttäuschung trotz vergebener Punkte beim Lattenschießen
Enttäuscht war letztlich trotz des mäßigen Lattenschießens aber niemand. Zimmermann fand: "Da wir beim Lattenschießen wirklich viele Punkte liegen gelassen haben, war es im Großen und Ganzen okay.” Und auch Leis zog ein positives Fazit: "Es hat super viel Spaß gemacht, war auf jeden Fall mal eine Abwechslung im Vergleich zu unserem Training."
#GABFAF-Challenge - die Rangliste
- WSV Wendschott - 117 Punkte
- SSV Vorsfelde - 113 Punkte
- TSV Hillerse - 107 Punkte
- SG Vollbüttel/Ribbesbüttel - 106 Punkte
- SV Barnstorf - 100 Punkte
- ESV Wolfsburg - 98 Punkte
- MTV Gifhorn - 86 Punkte
- Lupo/Martini Wolfsburg - 80 Punkte
- VfB Fallersleben - 69 Punkte
- 1. FC Wolfsburg (Frauen) - 62 Punkte
Das Punktesystem
Lattenschießen
Zwei Versuche pro Spieler, pro Treffer fünf Punkte
Kistenschießen
Drei Versuche für sechs Kisten pro Spieler, pro Kiste ein Punkt - 10 Punkte für alle sechs
Pfostenlaufen
Zwei Spieler treten an, Zeitlimit 30 Sekunden, pro Pfosten-Anschlag ein Punkt
Ballhochhalten
Zwei Spieler treten gleichzeitig an, maximal eine Minute oder bis der Ball den Boden berührt, 0,5 Punkte pro Kontakt
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.