Leipzig. Bei der allerersten Teilnahme am DFB-Pokal war für die Frauen von RB Leipzig in der vergangenen Saison Endstation in der 2. Runde. Sie unterlagen dem Rekordpokalsieger 1. FFC Frankfurt knapp mit 0:1. Gegen die SpVgg Berghofen soll diesmal der Sprung ins Achtelfinale gelingen. Der Dortmunder Stadtteilverein gastiert am kommenden Sonntag ab 11 Uhr im Markranstädter Stadion am Bad.
Genau 14 Tage zuvor trafen beide Mannschaften bereits zum Zweitliga-Punktspiel im Westfälischen aufeinander. Die Leipzigerinnen hatten mit 2:1 das bessere Ende für sich, lernten aber auch einen sehr robusten und defensivstarken Kontrahenten kennen. „Berghofen ist extrem zweikampfstark. Dementsprechend müssen wir dagegenhalten und die Duelle für uns entscheiden“, gibt RBL-Trainerin Katja Greulich als Marschroute vor.

Eine weitere Erkenntnis aus dem ersten Vergleich war, dass Berghofen sehr tief verteidigt und selbst mit hohen, weiten Bällen zum Erfolg kommen will. „Die langen Schläge müssen wir unterbinden und im Angriff selbst besser die freien Räume erkennen“, hat Katja Greulich bei der Spielanalyse weiteren Optimierungsbedarf ausgemacht. Nachdem sich das schon für das letzte Spiel erhoffte Comeback von Marie-Luise Herrmann verletzungsbedingt noch zerschlug, besteht diesmal Hoffnung auf ein Mitwirken der zentralen Mittelfeldspielerin.