15. Mai 2023 / 12:53 Uhr

Gespräche laufen: Barcelona-Boss Joan Laporta bestätigt Wunsch nach Rückkehr von Lionel Messi

Gespräche laufen: Barcelona-Boss Joan Laporta bestätigt Wunsch nach Rückkehr von Lionel Messi

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Lionel Messi soll nach Wunsch von Klub-Präsident Joan Laporta (r.) wieder das Barcelona-Trikot tragen. 
Lionel Messi soll nach Wunsch von Klub-Präsident Joan Laporta (r.) wieder das Barcelona-Trikot tragen.  © IMAGO/Xinhua/Pressinphoto (Montage)
Anzeige

Lionel Messi soll in der kommenden Saison wieder für den FC Barcelona spielen. Das ist der erklärte Wunsch von Klub-Präsident Joan Laporta, der deswegen nach eigener Aussage bereits in Kontakt zu dem argentinischen Superstar steht. 

Inmitten der Titel-Feierlichkeiten hat sich der der Präsident des FC Barcelona gegenüber verschiedenen Medien zu unterschiedlichen, aber vielversprechenden Aussagen über eine Rückkehr von Lionel Messi hinreißen lassen. "Wir werden alles tun, was wir können, um Leo Messi zurück nach Barcelona zu holen", wird Joan Laporta zum Beispiel von Jijantes zitiert. Bei TV3 klang der 60-Jährige allerdings etwas vorsichtiger: "Wir wollen Leo, aber wir werden keine hohen Summen aufwenden, um ihn zu holen. Der Verein verfolgt einen Sparplan."

Anzeige

Doch zumindest die wichtigste Botschaft für viele Fans bleibt die gleiche: Barca arbeitet daran, den verlorenen Sohn zurückzuholen. "Messi liebt Barca, daran sollte niemand zweifeln. Er empfindet Barcelona als sein Zuhause", so Laporta weiter. Der Klub-Boss stehe mit Messi in Kontakt und habe ein gutes Verhältnis zu dem argentinischen Superstar, der dem Vernehmen nach lukrative Offerten aus Saudi-Arabien habe. "Bei allem Respekt vor Saudi-Arabien, das eine sehr gute Arbeit leistet, Barça ist Barça. Und Barcelona ist seine Heimat. Der Verein kann sich mit der ganzen Welt messen. Die Geschichte unterstützt uns und das Gefühl unserer 400 Millionen Fans ist zu stark."

Barca will Messi zurück - aber nicht um jeden Preis

Allerdings werde eine Rückkehr nicht um jeden Preis angestrebt, versicherte Laporta, der aus der Vergangenheit des hoch verschuldeten Klubs gelernt haben will: "Das würde bedeuten, dass wir wieder in die Situation kommen, in der wir uns befunden haben. Und ich will nicht, dass das wieder passiert, es sind Zahlen, die wir nicht für nötig halten, nicht nur für Messi, sondern für jeden Spieler."

Ob Messi überhaupt in die Mannschaft und das Konzept von Trainer Xavi passe, sei "eine Frage, die Xavi beantworten muss", doch die Meinung von Laporta ist eindeutig: "Jeder Trainer möchte den besten Spieler der Welt trainieren, er hat einzigartige Qualitäten."

Anzeige: Erlebe das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand auf DAZN und fiebere live mit!