21. Mai 2023 / 23:09 Uhr

Gladbach-Boss Virkus stellt klar: Bericht über Trennung von Trainer Farke "schlichtweg falsch"

Gladbach-Boss Virkus stellt klar: Bericht über Trennung von Trainer Farke "schlichtweg falsch"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Die Trennung von Trainer Daniel Farke (l.) ist laut Gladbach-Boss Roland Virkus noch nicht entschieden.
Die Trennung von Trainer Daniel Farke (l.) ist laut Gladbach-Boss Roland Virkus noch nicht entschieden. © IMAGO/Eibner/Revierfoto (Montage)
Anzeige

Kurz vor dem Bundesliga-Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen Bayer Leverkusen wurde berichtet, dass das Aus von Trainer Daniel Farke in Gladbach beschlossen sei. Sportchef Roland Virkus dementierte dies jedoch deutlich. 

Entgegen eines Berichts der Rheinischen Post vom Sonntagnachmittag ist bei Borussia Mönchengladbach nach Aussage von Sportdirektor Roland Virkus keine Trainerentscheidung gefallen. Das Blatt hatte in seiner Online-Ausgabe berichtet, dass der Klub und Trainer Daniel Farke nach dem Ende der laufenden Saison getrennte Wege gehen werden. Diese Meldung hat Virkus nun knallhart dementiert: "Die Gerüchte über eine bereits feststehende Trennung von Daniel Farke entbehren jeder Grundlage und sind schlichtweg falsch", erklärte der Gladbacher gegenüber dem Kicker.

Anzeige

Die Meldung über die Trennung von Farke kam nur wenige Stunden vor dem Bundesliga-Spiel der Borussia bei Bayer Leverkusen (2:2). Auf die Gerüchte über sein Aus wollte er wie vor dem Spiel auch danach nicht eingehen. "Die Jungs brauchen alle Unterstützung und da brauchen sie keinen Trainer, der auf sich selbst und seine Zukunft fokussiert ist. Der ganze Fokus liegt auf meinen Jungs und für die werde ich immer da sein." Als potenzieller Nachfolger wurde der Name von Gladbachs aktuellem U23-Coach Eugen Polanski gehandelt.

Gladbach: Trainer Farke stand zuletzt in der Kritik

Der 46 Jahre alte Farke hatte den Posten als Gladbach-Cheftrainer erst zu Saisonbeginn von Adi Hütter übernommen und besitzt noch einen Vertrag bis 2025. Nach einer schwachen Spielzeit war der Coach zuletzt verstärkt in die Kritik geraten. Bereits rund um die Niederlage bei Borussia Dortmund (2:5) am vergangenen Spieltag waren Spekulationen über eine zeitnahe Trennung aufgekommen.

Virkus hatte zwei Tage nach der Pleite gegen den BVB eine ausführliche Aufarbeitung der laufenden Spielzeit angekündigt. "Wir werden uns zusammensetzen und alles analysieren, dazu gehört natürlich auch der Trainer. Aus den Ergebnissen dieser Analyse werden wir unsere Schlüsse ziehen. Es fokussiert sich nicht nur auf den Trainer, es geht um alles", sagte Virkus.

Anzeige: Erlebe das Champions-League-Finale zwischen Manchester City und Inter Mailand auf DAZN und fiebere live mit!