10. März 2019 / 08:02 Uhr

Gladbach-Trainer Hecking bekräftigt: Bundestrainer kann ich mir vorstellen

Gladbach-Trainer Hecking bekräftigt: Bundestrainer kann ich mir vorstellen

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Dieter Hecking kann sich ein Engagement als Bundestrainer vorstellen.
Dieter Hecking kann sich ein Engagement als Bundestrainer vorstellen. © imago/Martin Hoffmann
Anzeige

Dieter Hecking hat erneut bekräftigt, sich irgendwann einmal ein Engagement als Bundestrainer vorstellen zu können. Er sei als Trainer von Borussia Mönchengladbach allerdings sehr glücklich. DFB-Trainer Joachim Löw nahm er im Streit um die Ausbootung von Müller, Hummels und Boateng in Schutz.

Gladbach-Trainer Dieter Hecking hat erneut bekräftigt, sich irgendwann einmal ein Engagement als Bundestrainer vorstellen zu können. "Ich bin in meiner 14. Saison als Bundesligatrainer. Da macht man sich schon Gedanken", sagte der Coach von Borussia Mönchengladbach im Aktuellen Sportstudio des ZDF.

Anzeige

Hecking, dessen Gladbacher zuvor den 1. FSV Mainz 05 mit 1:0 besiegt hatten und damit den Abwärtstrend in der Bundesliga stoppen konnten, meinte außerdem: "Natürlich kann das auch eine Überlegung für Dieter Hecking sein, mal Bundestrainer zu werden. Aber erstmal sehe ich im Moment gar nicht die Notwendigkeit, weil Jogi Löw es über Jahre richtig gut macht. Auch wenn er bei der WM jetzt mal eine schlechte Phase gehabt hat."

50 ehemalige Spieler von Borussia Mönchengladbach – wo sind sie gelandet?

Juan Arango, Marko Marin und Mo Idrissou - nur drei ehemalige Gladbach-Stars, die nicht nur Fohlen-Fans ein Begriff sind. Der <b>SPORT</b>BUZZER zeigt 50 Ex-Borussen und was aus ihnen wurde. Zur Galerie
Juan Arango, Marko Marin und Mo Idrissou - nur drei ehemalige Gladbach-Stars, die nicht nur "Fohlen"-Fans ein Begriff sind. Der SPORTBUZZER zeigt 50 Ex-Borussen und was aus ihnen wurde. ©

Hecking glaubt an Aufwärtstrend in der Nationalmannschaft

Der Gladbach-Coach glaubt, dass es mit der deutschen Nationalmannschaft schon bald wieder aufwärts geht. Die Bundesliga biete dem Bundestrainer ein solches Potpourri von guten Spielern, dass er in der Lage sein werde, auch wieder für erfolgreiche Zeiten beim DFB zu sorgen, meinte Hecking.

Mehr zum Thema

Schon im Februar hatte Hecking im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger mit dem Bundestrainer-Job kokettiert. "Ich habe aber auch gesagt, dass ich mir vorstellen kann als Sportvorstand zu arbeiten", sagte er im ZDF. Der 54-Jährige betonte, sich im Moment in Gladbach "sehr, sehr wohl" zu fühlen. Hecking stellte fest: "Wenn der Zeitpunkt passen würde und es würde wirklich jemand vom DFB der Meinung sein, Dieter Hecking ist der passende Bundestrainer, dann würde ich mir sicherlich ernsthaft darüber Gedanken machen."

Anzeige

Hecking über Ausbootung von Müller, Boateng und Hummels: "Endgültigkeit war der Fehler im System"

Allerdings hatte Hecking die Ausmusterung der drei Nationalspieler Thomas Müller, Jérôme Boateng und Mats Hummels ein klein wenig anders moderiert als Bundestrainer Löw. "Diese Endgültigkeit war vielleicht der Fehler im ganzen System", sagte er. "Vielleicht hätte man doch ein bisschen die Tür offen lassen können", meinte Hecking. Löw hatte in der vergangenen Woche den endgültigen Verzicht auf die Bayern-Profis Boateng (30), Hummels (30) und Müller (29) verkündet. Seitdem gibt es Diskussion um das Weltmeister-Trio von 2014.

Hecking zeigte aber auch Verständnis für die Löw-Entscheidung. "Von der Leistung her, das wissen die drei Spieler auch, können sie es besser", meinte der Gladbacher Chefcoach. "Das kann man nachvollziehen". Über die Art und Weise der Gespräche könne er sich jedoch kein Urteil erlauben, da er ja nicht dabei gewesen sei. "Aber das sind die schwierigsten Gespräche, nicht nur für Jogi Löw, für jeden Vereinstrainer", sagte Hecking.


Hier abstimmen: DFB-Aus für Müller, Boateng und Hummels - okay?

Mehr anzeigen

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!