Der Poker um die Zukunft von Yann Sommer nimmt immer weiter an Fahrt auf - und scheint nun eine weitere Personalie zu involvieren. So soll Borussia Mönchengladbach seine Bemühungen um einen Nachfolger für den 34-Jährigen intensivieren und im Falle eines Vollzugs den Weg für Sommers Wechsel zum FC Bayern frei machen. Als erster Kandidat bei den Rheinländern gilt einem Bericht der Bild zufolge Jonas Omlin vom französischen Erstligisten Montpellier HSC. Der 28-Jährige würde dem Blatt zufolge rund sieben Millionen Euro kosten. Bei seinem derzeitigen Klub steht er noch bis 2024 unter Vertrag.
Omlin war bei der Weltmeisterschaft in Katar einer der Sommer-Vertreter im Kader der Schweizer Nationalmannschaft. Insgesamt kam er für die Eidgenossen bislang viermal zum Einsatz und gehört dem Aufgebot seit November 2018 regelmäßig an. Auf Klubebene führte ihn sein Weg 2020 vom FC Basel nach Montpellier, das sich die Dienste des Keepers damals rund sechs Millionen Euro kosten ließ. Seitdem kam Omlin für die Franzosen in 72 Pflichtspielen zum Einsatz. Derzeit belegt er mit seinem Verein den 14. Platz in der Ligue 1.
Sommer soll sich derweil mit den Bayern mündlich auf einen Wechsel verständigt haben und nun auf die Freigabe der Gladbacher warten. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht eine Ablösesumme in Höhe von fünf Millionen Euro im Raum. Sommer soll in München den verletzten DFB-Kapitän Manuel Neuer ersetzen, der wegen eines Unterschenkelbruchs bis zum Ende der aktuellen Saison ausfällt.