Er wurde nur 59 Jahre alt: Gladbach-Legende Hans-Jörg Criens ist tot. Dies wurde unter anderem der Bild sowie den Borussia nahe stehenden Blättern Express und Rheinische Post aus dem persönlichen Umfeld des ehemaligen Torjägers bestätigt. Zuvor hatte sein ehemaliger Teamkollege Jörg Neun die traurige Nachricht via Instagram publik gemacht. Criens soll einen Herzinfarkt erlitten haben. Hinter Jupp Heynckes (195 Tore) und Herbert Laumen (97) war der 1,89 Meter große Stürmer mit 92 Treffern der drittbeste Torschütze der Geschichte von Borussia Mönchengladbach. Von 1981 bis 1993 absolvierte der ehemalige Nationalspieler der deutschen Olympia-Auswahl (ein Spiel) 290 Pflichtspiel-Einsätze für die Fohlen.
Ein dritter Bundesliga-Platz in der Saison 1983/84 und der Finaleinzug in den DFB-Pokal in der gleichen Saison waren die größten Erfolge des Publikumslieblings vom Bökelberg. In dieser Spielzeit erzielte "der Lange" fünf Bundesliga-Tore - alle nach Einwechslung. Criens war zum Ende seiner Gladbacher Zeit sogar Kapitän, wechselte im Karriere-Herbst 1993 zum 1. FC Nürnberg, mit dem er aus der Bundesliga abstieg. Zuletzt spielte er öfters für die Traditionsmannschaft der Gladbacher.
Bökelberg, Delle Alpi & Co.: Vergessene Stadien und was aus ihnen wurde
Criens Ex-Verein 1. FC Nürnberg reagierte am Donnerstagabend auf den überraschenden Tod. "Der Club trauert um Hans-Jörg Criens. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt allen Angehörigen und Freunden."