Trainer Daniel Farke von Borussia Mönchengladbach hofft mit der Vertragsverlängerung von Alassane Plea auf Signalwirkung bei weiteren Spielern. "Das ist ein tolles Zeichen. Es wäre gut, wenn zeitnah der eine oder andere Spieler folgen könnte", sagte Farke bei Sky am Rande des Bundesliga-Spiels gegen die TSG Hoffenheim am Samstag. So laufen unter anderem die Verträge von Leistungsträgern wie Torhüter Yann Sommer, Nationalspieler Jonas Hofmann, Ramy Bensebaini oder Marcus Thuram 2023 aus.
"Wir sind finanziell nicht gerade auf Rosen gebettet, weil Corona ein Stück weit zugeschlagen hat und Einnahmen aus dem internationalen Wettbewerb nicht mehr da sind", ergänzte Farke, der im Sommer die Nachfolge des in der vergangenen Saison glücklosen Adi Hütter angetreten hatte. Deswegen sei die Situation "schon herausfordernd, auch Qualitätsspieler zu Vertragsverlängerungen zu bewegen".
Sollten die Leistungsträger in den kommenden Wochen nicht verlängern, müsste Gladbach sie eigentlich noch in diesem Sommer verkaufen, um noch eine marktgerechte Ablöse zu erhalten. Andernfalls könnten Hofmann, Thuram & Co. den Klub nach der Saison ablösefrei verlassen. Schon vor der aktuellen Spielzeit hatte Gladbach Nationalspieler Matthias Ginter unter diesen Umständen verloren. Der Defensivallrounder kehrte zum SC Freiburg zurück.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.