Holt Borussia Mönchengladbach Julian Weigl zurück in die Bundesliga? Sky berichtet von ernsthaftem Interesse der Mannschaft um Neu-Trainer Daniel Farke an dem Mittelfeldspieler von Benfica Lissabon. Dem Bericht zufolge soll es bei dem Transfer jedoch an den unterschiedlichen Ablöse-Vorstellungen haken. Demnach fordere der Vorjahresdritte der portugiesischen Liga eine Summe in Höhe von 15 Millionen Euro für die Dienste des 26-Jährigen, dessen Vertrag bei Benfica noch bis 2024 gültig ist.
Für Gladbach sei die aufgerufene Forderung jedoch zu hoch. Die Borussia sei, so heißt es weiter, lediglich bereit, eine Ablöse im einstelligen Millionenbereich zu zahlen. Für eine Weigl-Rückkehr in Deutschlands Oberhaus müsse Benfica seine Vorstellungen anpassen. Der Mittelfeldmann stand bereits zwischen 2015 und 2020 in der Bundesliga für Borussia Dortmund unter Vertrag. Eintracht Frankfurt holte mit Ex-BVB- und Bayern-Profi Mario Götze (kam von der PSV Eindhoven) bereits einen prominenten Spieler in die deutsche Eliteklasse zurück. Auch Chelsea-Stürmer Timo Werner wird mit einer Rückkehr zu RB Leipzig in Verbindung gebracht. Weigl ist nun offenbar ein dritter möglicher Kandidat.
20 Millionen ließ sich Benfica den Transfer des unter anderem bei 1860 München ausgebildeten Zentrumspielers kosten. Seither hatte er 112 Pflichtspiele für die Portugiesen absolviert, in denen ihm fünf Tore und fünf Vorlagen gelangen. Ein Titel mit Benfica blieb Weigl verwehrt, 2020 wurde sein Klub Portugals Vizemeister. Für die deutsche Nationalmannschaft (sechs Länderspiele) kam er zuletzt im März 2022 gegen Israel (2:0) zum Einsatz.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.