Frankfurt. RB Leipzig hat den Ausrutscher des FC Bayern nicht nutzen können. Die Sachsen kamen am Samstagabend bei Eintracht Frankfurt nur zu einem 1:1 (0:1) und verpassten es, nach Punkten zum Rekordmeister aufzuschließen, der zuvor gegen Bremen Unentschieden gespielt hatte. Die Frankfurter Führung durch Aymen Barkok (43. Minute) glich Yussuf Poulsen (57.) aus. Damit bleiben die Leipziger auch weiterhin ohne Erfolgserlebnis am Main. Die Eintracht erreichte zwar einen Achtungserfolg gegen den Champions-League-Teilnehmer, blieb aber im fünften Spiel in Folge ohne Sieg.
Die Leipziger hatten zwar mehr Ballbesitz und einen flüssigeren Spielaufbau, die Frankfurter hielten gut dagegen und nutzen in der 43. Minute eine Unaufmerksamkeit von Dayot Upamecano, der Barkok nicht entscheidend aufhalten konnte. Es war das erste Bundesligator des 22-Jährigen seit Dezember 2016.
DURCHKLICKEN: Das sagen Spieler und Trainer
Auch nach dem Wiederanpfiff machten die Hessen den Leipzigern das Leben schwer und ließen nur wenig zu, obwohl RB-Coach Julian Nagelsmann nach der Pause in Poulsen, Emil Forsberg und Willi Orban drei neue Spieler aufbot. In der 57. Minute wurden die Sachsen für ihren nicht nachlassenden Willen belohnt. Nach einer Hereingabe von Angeliño war Poulsen zur Stelle. Zum Ende der Partie wurde die Partie schwächer, kein Team drängte entscheidend auf den Siegtreffer.