Selbst vor seinem Herzensklub macht er nicht Halt: Manchester-City-Superstar Erling Haaland hat in der Premier League einmal mehr eine Gala-Vorstellung abgeliefert. Zum Abschluss des Boxing-Day-Spieltags der englischen Liga setzte sich City auch dank eines Doppelpacks des 22-Jährigen (51. und 64. Minute) überzeugend mit 3:1 (1:0) bei Leeds United durch. Den Führungstreffer erzielte Rodri (45.+1) noch in Halbzeit eins. Pascal Struijk (73.) gelang der Ehrentreffer für die abstiegsgefährdeten Gastgeber, Spieler der Partie war aber einmal mehr ManCity-Goalgetter Haaland, der seine Saisontreffer 19 und 20 im 14. Einsatz in Englands höchster Spielklasse markierte. Damit brach er den Rekord für die 20 am schnellsten erzielten Liga-Tore. Den bisherigen Bestwert hatte Kevin Phillips mit 21 Spielen gehalten.
Zum Jubeln war dem norwegischen Nationalspieler aber trotzdem nicht zumute …
Der Hintergrund des Haaland-Jubelverzichts bei seinen beiden Toren: Der Mittelstürmer ist in Leeds geboren, verbindet mit dem Ex-Klub seines Vaters Alf-Inge Haaland (87 Spiele für Leeds von 1997 bis 2000) noch heute viel und jubelte deshalb aus Respekt nur dezent. Trotz seiner Treffer war mehr als ein Abklatschen mit den Teamkollegen nicht drin. Auch die neutrale Miene von Haaland junior änderte sich mit den Torerfolgen gegen seinen Herzensklub nicht. Einst soll Erling Haaland in einem Interview in Norwegen sogar gesagt haben, dass er mit Leeds eines Tages Meister werden möchte. Einige Jahre später gab der Ex-Dortmunder aber zu Protokoll, sich nicht mehr an diese Aussage erinnern zu können.
So oder so: Die Realität für den Angreifer heißt Manchester City. Und mit den "Citizens" ist die Meisterschaft in diesem Jahr durchaus möglich. Das bewies die einmal mehr souveräne Vorstellung des Titelverteidigers, der in der ersten Halbzeit zwar einige Chancen vergab, in den zweiten 45 Minuten aber viel fokussierter wirkte. Durch den niemals gefährdeten Auswärtserfolg in Leeds liegt das Team von Trainer Pep Guardiola nun nach 15 von 38 Spieltagen mit fünf Punkten Rückstand auf Tabellenführer FC Arsenal auf Rang zwei. Leeds um Ex-RB-Leipzig-Trainer Jesse Marsch muss nach der verdienten Pleite als Tabellen-15. den Blick weiter in Richtung der unteren Tabellengefilde richten. Die "Whites" haben nur zwei Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis