Der FC Chelsea macht den ersten Sommer-Neuzugang perfekt. Die Blues einigten sich mit Hakim Ziyech und dessen Verein Ajax Amsterdam auf einen Transfer nach der aktuellen Spielzeit. Die beiden Klubs bestätigten den Wechsel am Donnerstagmittag. Die Ablösesumme liegt demnach bei 40 Millionen Euro, könnte sich aber durch Bonuszahlungen auf 44 Millionen Euro erhöhen.



Ziyech war im auch als ein möglicher Alternativ-Transfer des FC Bayern München für Nationalspieler Leroy Sané im Gespräch. Der Marokkaner verlängerte aber zunächst seinen Vertrag im Sommer 2019 bis Ende Juni 2022. Doch jetzt kam es zum Wechsel, der sich schon abgezeichnet hatte.
Mit Ziyech verliert Ajax einen Leistungsträger
Der Offensivmann ist einer der Leistungsträger bei Ajax und sowohl zentral als auch auf den Flügelpositionen flexibel einsetzbar. Der in den Niederlanden geborene Mittelfeldspieler hatte 2016 bei Ajax debütiert und bisher 160 Spiele für den niederländischen Klub absolviert. In dieser Zeit erzielte der Nationalspieler Marokkos 49 Tore für Ajax.
Diese Deutschen spielen in der Premier League
Ajax-Coach ten Haag kann Wechsel nachvollziehen
"Ich weiß schon sehr lange, wo Hakim hin will, er ist da sehr klar. Wenn es klappt, würde ich applaudieren, denn es ist ein fantastischer Verein. Wir müssen noch abwarten, bis es definitiv ist, aber wenn es so weit ist, freuen wir uns sehr für Hakim. Und ich bin auch sehr stolz auf ihn", sagte der Ajax-Coach Erik ten Hag vor dem endgültigen Deal bereits der Zeitung "Voetbal International".