23. November 2018 / 13:03 Uhr

Breitenreiter und Heldt vor dem 96-Spiel in Gladbach: "Haben immer eine Chance"

Breitenreiter und Heldt vor dem 96-Spiel in Gladbach: "Haben immer eine Chance"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
96-Trainer André Breitenreiter stellt sich den Fragen der Journalisten.
96-Trainer André Breitenreiter stellt sich den Fragen der Journalisten. © dpa
Anzeige

Am Sonntag gastiert Hannover 96 in Gladbach. 96-Trainer André Breitenreiter und Manager Horst Heldt stellten sich vor dem Duell den Fragen der Journalisten. Die wichtigsten Aussagen im Überblick.

Am Sonntag (18 Uhr) gastiert Hannover 96 bei Borussia Mönchengladbach. Die Roten können nach dem Sieg gegen den VfL Wolfsburg das nächste Erfolgserlebnis feiern. Doch leicht wird es sicherlich nicht gegen den Tabellenzweiten der Fußball-Bundesliga.

Anzeige

96-Trainer André Breitenreiter und Manager Horst Heldt sprechen vor dem Duell über den kommenden Gegner und die Personallage. Die wichtigsten Aussagen im Überblick!

Das sind die direkten Duelle zwischen André Breitenreiter und Dieter Hecking

<b>Sonntag, 19. August 2012:</b> Das erste Duell der beiden Trainer hatte es in sich: In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals empfing der Regionalligist TSV Havelse den 1. FC Nürnberg. Die Havelser schafften die Sensation und gewannen mit 3:2 nach Verlängerung. Im Vordergrund ist der jubelnde André Breitenreiter zu sehen. Schon damals arbeitete er mit Volkan Bulut zusammen, der auch heute noch sein Co-Trainer ist. Zur Galerie
Sonntag, 19. August 2012: Das erste Duell der beiden Trainer hatte es in sich: In der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals empfing der Regionalligist TSV Havelse den 1. FC Nürnberg. Die Havelser schafften die Sensation und gewannen mit 3:2 nach Verlängerung. Im Vordergrund ist der jubelnde André Breitenreiter zu sehen. Schon damals arbeitete er mit Volkan Bulut zusammen, der auch heute noch sein Co-Trainer ist. ©

96-Trainer André Breitenreiter über ...

... die Auswärtsschwäche: "Uns gefällt das auch nicht. Trotzdem ist in jedem Spiel alles möglich. Wir fahren dort mit der Hoffnung hin, dass wir etwas mitnehmen."

... gute Auswärtsspiele in Dortmund, Leverkusen und Leipzig: "Es ist ein Beleg dafür, dass wir immer eine Chance haben. Die Umsetzung ist entscheidend, ein Stück weit auch das Spielglück. "

Anzeige

... die Personallage: "Walace wird ausfallen. Er hat leider einen Streptokokken-Infekt. Er ist hochgradig ansteckend. Er war heute Morgen noch mal beim Check. Es ist nicht nur gefährlich für ihn, sondern auch für die gesamte Mannschaft. Der Ausfall ist schwer zu kompensieren. Auch Pirmin Schwegler wird weiterhin ausfallen. Es ist schwerwiegende Ausfälle für unsere Mannschaft."

... Niclas Füllkrug: "Er ist nach seiner Zeit in München sehr gut zurückgekommen. Er ist überglücklich, dass bis heute noch keine Reaktion im Knie erfolgt ist. Das Strahlen im Gesicht ist zurück. Deswegen ist er auch direkt eine Option für die Startelf. Das gilt auch für Noah Joel Sarenren Bazee."

Mehr zu Hannover 96

Unvergessene Partien zwischen Hannover 96 und Borussia Mönchengladbach:

<strong>1988/89:</strong> Am 7. Spieltag der Abstiegssaison 1988/89 verlor Hannover 96 mit 0:2 in Mönchengladbach. Das Spiel an sich kann schnell zu den Akten gelegt werden, doch die beiden Gladbacher Torschützen sind zumindest einer Erwähnung wert, sollten sie doch viele Jahre später auch Station in Hannover machen. Michael Frontzeck (44.) war Co-Trainer und Chefcoach in Hannover, Christian Hochstätter (89.) dort als Manager tätig. Zur Galerie
1988/89: Am 7. Spieltag der Abstiegssaison 1988/89 verlor Hannover 96 mit 0:2 in Mönchengladbach. Das Spiel an sich kann schnell zu den Akten gelegt werden, doch die beiden Gladbacher Torschützen sind zumindest einer Erwähnung wert, sollten sie doch viele Jahre später auch Station in Hannover machen. Michael Frontzeck (44.) war Co-Trainer und Chefcoach in Hannover, Christian Hochstätter (89.) dort als Manager tätig. ©

96-Manager Horst Heldt über ...

... das kommende Spiel: "Die Situation ist nicht einfach. Wer uns kennt, der weiß, dass wir immer den vollen Ehrgeiz haben, auch in schweren Situationen, das Beste zu geben. Wir fahren dort hin, um etwas mitzunehmen."

... die Verletzung von Ihlas Bebou: "Wir hatten schon beim letzten Mal ernsthafte Probleme, weil sie uns eine Verletzung nicht geglaubt hatten. Am Ende vom Tag ist es wichtig, dass man intensiv zusammenarbeitet. Man muss drüber nachdenken, ob man Initiative anleiert, Standards einzuführen. Es kann nicht sein, bei 30 Grad im Schatten auf Kunstrasen zu spielen. Da muss man vielleicht auch mal eine Sperre von einem oder zwei Spielen in Kauf nehmen."

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis