Am Samstag hat Hannover 96 auch das zweite Niedersachsenderby der Saison gegen Eintracht Braunschweig für sich entschieden. Wie im Hinspiel lag 96 zunächst mit 0:1 zurück und konnte die Partie dann noch drehen. Während am 3. Spieltag sogar ein klarer 4:1-Sieg dabei heraussprang, war es nun deutlich enger. Durch Tore von Valmir Sulejmani und Marvin Ducksch gewann das Team von Kenan Kocak knapp mit 2:1.
Während der bisherigen Saison ging 96 nach einem Rückstand eigentlich immer als Verlierer vom Platz - außer eben im Derby gegen den ungeliebten Nachbarn. Ansonsten sprang kein einziger Punkt mehr heraus. Die Motivation scheint in den Duellen mit der Eintracht besonders groß zu sein.
Die Stimmen zum 96-Derbysieg bei Eintracht Braunschweig:
Erst wird Kocak zum "richtigen Hannoveraner", dann schreibt er "Geschichte"
Den 96-Profis ist die Wichtigkeit des Spiels gegen Braunschweig bewusst, sonst hätten sie sich nach Rückschlägen nicht so stark zurückgekämpft. Trainer Kenan Kocak sagte nach seinem ersten Derbysieg im Hinspiel, jetzt "ein richtiger Hannoveraner" zu sein - nach dem Rückspiel fügte er an, dass seine Mannschaft nun "Geschichte geschrieben" hat. "Wir haben es nach zig Jahren wieder geschafft, zwei Derby-Pflichtspiele zu gewinnen", sagte der überglückliche Coach nach der Partie.
Die Freude bei Spielern und Verantwortlichen war also riesengroß. So verwundert es kaum, dass 96 die sechs Punkte nach Rückstand ausgerechnet im Derby holte.