06. März 2020 / 18:28 Uhr

"Disziplinarische Verfehlung": 96-Sportchef Zuber erklärt Ducksch-Ausbootung

"Disziplinarische Verfehlung": 96-Sportchef Zuber erklärt Ducksch-Ausbootung

Sportredaktion Hannover
Hannoversche Allgemeine / Neue Presse
Marvin Ducksch ist aufgrund einer Verfehlung im Vorfeld der Partie gegen den 1. FC Nürnberg nicht im Kader von Hannover 96.
Marvin Ducksch ist aufgrund einer Verfehlung im Vorfeld der Partie gegen den 1. FC Nürnberg nicht im Kader von Hannover 96. © Florian Petrow/dpa/Swen Pförtner
Anzeige

Marvin Ducksch fehlt im Aufgebot von Hannover 96 für das Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg. Das hat nicht wie zunächst vermutet sportliche Gründe, sondern disziplinarische, wie Sportchef Gerhard Zuber verriet.

Der Blick auf die Kaderliste von Hannover 96 gegen den 1. FC Nürnberg verwunderte durchaus: Erst zum zweiten Mal fehlte Marvin Ducksch, immerhin der teuerste Sommertransfer, im Kader der Roten. Hatte sein Fehlen in Bielefeld vor zwei Wochen noch gesundheitliche Gründe, reiste er nicht mit nach Nürnberg, obwohl er fit ist.

Anzeige

Das hatte allerdings nicht, wie zunächst vermutet, sportliche Gründe. "Er steht heute nicht im Kader, da er sich eine disziplinarische Verfehlung geleistet hat. Er kam zu spät zu einer Sitzung", erklärte 96-Sportchef Gerhard Zuber vor dem Spiel bei Sky. Und weiter: "Es war ein bisschen außerhalb des Grenzbereichs. Im Abstiegskampf muss man sich anders verhalten. Er hat sich entschuldigt und wird daraus lernen."

Das waren die (bisher) teuersten Zugänge der Vereinsgeschichte von Hannover 96

Jonathas wechselte 2017 für neun Millionen Euro in die Landeshauptstadt. Damit ist er der teuerste Neuzugang, den Hannover 96 je verpflichtet hat. Zur Galerie
Jonathas wechselte 2017 für neun Millionen Euro in die Landeshauptstadt. Damit ist er der teuerste Neuzugang, den Hannover 96 je verpflichtet hat. ©

Ducksch unter Kocak nur Bankdrücker

Unter Trainer Kenan Kocak hat Ducksch ohnehin einen schweren Stand. In den vergangenen drei Spielen kam er nicht zum Einsatz, hinter Cedric Teuchert, Winterneuzugang John Guidetti und Rückkehrer Hendrik Weydandt (nach Achillessehnenproblemen) ist er nur noch Stürmer Nummer vier bei den Roten.

Dabei spricht die Quote eigentlich für den 25-Jährigen, der im Sommer für 1,7 Millionen Euro von Fortuna Düsseldorf kam. In 19 Zweitligaspielen schoss er sechs Tore und gab sechs Vorlagen, damit ist er der Topscorer beim Absteiger.

Anzeige
Mehr zu Hannover 96

Marvin Ducksch: seine Karriere in Bildern.

Der heute 25-jährige Marvin Ducksch begann seine Fußballkarriere mit vier Jahren beim BSV Fortuna Dortmund 58 und wurde von seinem Vater trainiert. 2002 wechselte er in die Jugend von Borussia Dortmund, welche er anschließend vollständig durchlief. Zur Galerie
Der heute 25-jährige Marvin Ducksch begann seine Fußballkarriere mit vier Jahren beim BSV Fortuna Dortmund 58 und wurde von seinem Vater trainiert. 2002 wechselte er in die Jugend von Borussia Dortmund, welche er anschließend vollständig durchlief. ©

Sportredaktion Hannover

Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!