Setzt Kenan Kocak weiter auf Jaka Bijol – oder packt er den 21-Jährigen auf die Bank? Der slowenische Nationalspieler von Hannover 96 ist bislang nahezu alles schuldig geblieben, was sich Sportchef Gerhard Zuber und der Trainer von seiner Verpflichtung versprochen hatten.
Unter Druck zu langsam im Kopf und in seinen Handlungen, zu viele Fouls und Fehlpässe – steigert sich Bijol nicht gewaltig, wird 96 ihn nach der Saison nicht fest verpflichten. Darauf scheinen sich die 96-Chefs auch schon geeinigt zu haben. Ausgeschlossen ist jedenfalls, dass der Verein die Kaufoption zieht und die von ZSKA Moskau geforderte Ablöse von 5 Millionen Euro zahlt.



Gegen Bremen wechselte der Trainer Bijol zur Halbzeit aus – und schon lief’s besser. Dominik Kaiser und Genki Haraguchi wären eine Doppellösung im defensiven Mittelfeld.
Kocak wäre jedenfalls „froh, wenn wir Kontinuität hätten“, erinnert aber daran, dass er zuletzt generell „permanent gezwungen war, etwas zu ändern“. Durch Verletzungen, späte Transfers und Länderspielpausen. Es sei „ein Prozess“, der aber langsam zum Abschluss kommen sollte. Das Urteil über Bijol steht ebenfalls aus.