25. April 2019 / 14:35 Uhr

96-Meinung: Hannovers Trainer Thomas Doll "kann einfach nicht anders"

96-Meinung: Hannovers Trainer Thomas Doll "kann einfach nicht anders"

Uwe von Holt
Hannoversche Allgemeine / Neue Presse
Thomas Doll hat in seiner Grundehrlichkeit ein hohes Sendungsbewusstsein, findet SPORTBUZZER-Redakteur Uwe von Holt.
Thomas Doll "hat in seiner Grundehrlichkeit ein hohes Sendungsbewusstsein", findet SPORTBUZZER-Redakteur Uwe von Holt. © Florian Petrow
Anzeige

Thomas Doll hat seinen Chef kritisiert, dessen öffentliche Aussagen hatten ihm nicht gefallen. SPORTBUZZER-Redakteur Uwe von Holt findet, dass das in diesem Fall nicht passt, aber auch, dass der Trainer von Hannover 96 aufgrund seiner Persönlichkeit einfach nicht anders kann.

Eine große Lust auf „Schadenfreude“ hat Thomas Doll in Deutschland ausgemacht, zu einer spektakulären Wutrede aus Ärger darüber hat das in Hannover allerdings noch nicht geführt. Man versteht nach ein paar Doll-Monaten bei 96 aber viel besser, was den Trainer damals in Dortmund zu seinem legendären Da-lach-ich-mir-doch-den-Arsch-ab-Auftritt gebracht hat – er ist authentisch, hat in seiner Grundehrlichkeit ein hohes Sendungsbewusstsein, und er kann einfach nicht anders.

Anzeige

Doll geht auf die falschen Leute los

Doll, wir haben zuletzt mehrmals darüber berichtet, fühlt sich (und seine Kollegen) zu wenig respektiert, wertgeschätzt und nicht fair für Fortschritte beurteilt. Dolls Problem ist dabei, dass er seine Unzufriedenheit zu oft betont, die Wirkung seiner Arbeit nicht in Übereinstimmung mit seinen tatsächlichen Erfolgen bringen kann, sein enormes Schmerzensgeldgehalt nicht anrechnet auf den gefühlten Kummer – und auch auf die falschen Leute losgeht.

Mehr zu Hannover 96

Das sind die Trainer von Hannover 96 seit dem Aufstieg 2001

Am 28. April 2021 hat Hannover 96 die Trennung von Kenan Kocak zum Saisonende verkündet. Rund zwei Wochen später (10. Mai) haben die Roten Jan Zimmermann als neuen Trainer vorgestellt. Der Coach kommt vom Regionalligisten TSV Havelse. Zur Galerie
Am 28. April 2021 hat Hannover 96 die Trennung von Kenan Kocak zum Saisonende verkündet. Rund zwei Wochen später (10. Mai) haben die Roten Jan Zimmermann als neuen Trainer vorgestellt. Der Coach kommt vom Regionalligisten TSV Havelse. © imago/

Nun ließ sich Doll in einem Interview dazu hinreißen, seinen Boss zu kritisieren. Die öffentlichen Aussagen von Martin Kind hatten dem Trainer nicht gefallen: „Auf der einen Seite wurden Spieler genannt, bei denen es angeblich nicht reicht. Wenig später sind es die Trainer, die das Potenzial nicht abrufen. Ich denke, das passt nicht zusammen.“

Man hätte mehr herausholen können

Passt es natürlich doch, denn beides stimmt: Es reicht bei vielen wichtigen 96-Spielern nicht für die 1. Liga, und trotzdem hätte ein cleverer, ideenreicher und glücklicherer Trainer sicher mehr herausholen können als lächerliche vier Punkte aus elf Spielen. Doll fordert in dem Interview auch, dass „wir in der Bundesliga wieder dahin kommen müssen, dass wir Fußballlehrer nicht der Öffentlichkeit zum Fraß vorgeworfen werden“.

Anzeige

Dieses Ziel muss Doll sehr bald woanders als beim Absteiger in Hannover verfolgen, und daran ist er eben auch selber schuld.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis